Arbeitsspeicherbedarf bei Rosetta-Anwendungen


Hailstone Software hat die Apple Emulationsumgebung für PowerPC-Anwendungen auf Intel-Macs getestet, allerdings nicht nach Performance-Kriterien, sondern nach Arbeitsspeicherbedarf. Dabei kam man zu überraschenden Ergebnissen:
Anwendungen unter Rosetta verbrauchen im Extremfall fast bis zu 4 mal so viel Arbeitsspeicher wie native Anwendungen. Wenn man also auf den Intel-Macs noch auf PowerPC-Anwendungen angewiesen ist, sollte man dafür sorgen, dass ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden ist.
Weiterführende Links: