Auch das gibts: das iPhone als Grabstein


Die Gestaltung von Grabsteinen ist ein sehr persönliches Unterfangen. In Sibirien bietet das Lasergravur-Unternehmen Autograph inzwischen Erinnerungssteine an, die Form und Gestalt eines Apple iPhone aufweisen. Eigentlich zum Erregen von Aufmerksamkeit gedacht, gibt es im kalten Osten allerdings inzwischen erste Abnehmer des Modells.
Die Grabsteine bestehen aus ukrainischem Basalt und empfinden das Gehäuse eines iPhone 4s oder iPhone 5 nach. Der Displayinhalt ist indivuduell mithilfe der Gravurexperten gestaltbar. Das in Novosibirsk angesiedelte Unternehmen stellte den »iTombstone« auf einer Grab-Ausstellung vor. Ein Exemplar kostet 1.000 US-Dollar.
Das Ewige Smartphone hat hoffentlich eine längere Durchschnittslebensdauer als die handlichen Originale. Übrigens versprach Autograph-Chef Pavel Kalyuk allen Apple-Skeptikern, dass er auch Grabsteine in Form eines Galaxy-Modells von Samsung schaffen könnte.
Weiterführende Links: