"Auspack-Zeremonie" eines Job-Angebots von Apple


Wie der Gründer von Twisted berichtet, hat er von Apple ein Job-Angebot erhalten, welches er nicht zuletzt aufgrund seiner Aufmachung einfach nicht ablehnen konnte. Bei Twisted handelt es sich um ein Server-System auf Basis von Python, mit dem verschiedene Dienste wie Web, Mail und Chat bereitgestellt werden können. Auch Apple nutzt Teile von Twisted und wurde so auf den Entwickler aufmerksam. So mündete das zunächst per E-Mail stattfindende Gespräch zwischen ihm und Apple schließlich in
einem handfesten Job-Angebot - dem iOffer. Da dieses wie die Produkte von Apple aufbereitet war, veröffentlichte er Fotos dieser ganz persönlichen Auspack-Zeremonie. Das iOffer enthielt ordentlich gefaltet in insgesamt drei Taschen alle notwendigen Dokumente mit Titeln wie "Ah, paperwork" oder "Ready, set, go". Wenig verwunderlich also, dass er angesichts dieser Liebe zu Details zuversichtlich ist, an seinem Job bei Apple viel Freude zu haben.
Weiterführende Links: