Autohersteller kündigen neue Modelle mit Apple CarPlay an


In dieser Woche findet die International Auto Show in New York statt, auf der sich die Kfz-Hersteller für den US-amerikanischen Markt aufstellen. Viele der Neuvorstellungen beinhalten auch die optionale Möglichkeit für CarPlay, Apples Ergänzung des Infotainment-Systems zur reibungslosen Verbindung zwischen Auto und iPhone. Für jedes dieser Modelle steht allerdings alternativ auch Android Auto zur Verfügung.
HyundaiMit dem
Ioniq betreten die Südkoreaner den Markt für Elektromotoren. Das Modell gibt es als Hybrid, Plug-In-Hybrid oder mit Elektroantrieb. Es ist nach dem SUV Tucson Active X und der Kompaktlimousine Elantra das dritte CarPlay-fähige Modell. Mit einem Start bei uns ist im Herbst zu rechnen.
HondaDer neue Honda
Civic 2017 mit Schrägheck kommt ebenfalls im Herbst dieses Jahres bei uns auf den Markt. Die Japaner haben ihre anfängliche Ablehnung von CarPlay inzwischen abgelegt. In den USA wird neben dem Civic auch der hochpreisige Clarity über Apples In-Dash-Ergänzung verfügen.
Subaru, Kia, VW, ChevroletSpeziell für den US-amerikanischen Markt vorgesehen sind der Mittelklassewagen
Cadenza von Kia, der neue Chevrolet
Sonic, die US-Version des VW
Golf Alltrack und der Kompakt-PKW
Impreza von Subaru, der aber womöglich auch schließlich seinen Weg nach Europa finden könnte. Alle neu angekündigten Modelle dieser Fahrzeugreihen erhalten Apple CarPlay.
Weiterführende Links: