Beats 1: Apple schaltet große Plakate
Am kommenden Dienst geht nicht nur
Apples größtes neues Musikprojekt seit mehr als einem Jahrzehnt an den Start, gleichzeitig nimmt auch der neue Internet-Radiosender Beats 1 den Betrieb auf. Zwar gibt es via Apple Music fast 30 verschiedene Radiosender, lediglich Beats 1 sendet jedoch rund um die Uhr live - und erstellt das Programm zudem nicht automatisiert per Algorithmus. Apples Werbekampagne für Beats 1 ist inzwischen angelaufen. So ließ Apple beispielsweise auf dem Time Square in New York City große Flächen plakatieren.

Kurioserweise verzichtet Apple aber darauf, Beats 1 direkt mit Apple in Verbindung zu bringen - das markante Apfel-Logo fehlt komplett. Ob Apple der Meinung ist, auf diese Weise für Neugierde zu sorgen oder ob Beats als noch stärkere Marke für die Zielgruppe angesehen wird, ist unbekannt. Beats 1 wird sich von sämtlichen registrierten Anwendern kostenlos nutzen lassen - auch ohne ein Abo für monatlich 9,99 Euro bzw. 14,99 Euro für sechs Teilnehmer abschließen zu müssen. Der Slogan lautet "Worldwide. Always on." - drei Studios in New York, Los Angeles und London sorgen rund um die Uhr für Inhalte.
Weiterführende Links: