Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bereits 3,7 Millionen iPods verkauft

Neben den Quartalszahlen gab Apple noch eine weitere, interessante Information bekannt. Der anfangs von den Medien nur müde belächelte iPod verkaufte sich inzwischen mehr als 3,7 Millionen mal. Der iTunes Music Store, mit dem, wie Steve Jobs einmal sagte, Apple kein Geld verdient, sondern die Verkäufe des iPods ankurbeln will, scheint also tatsächlich den Zweck zu erfüllen. Seit der Vorstellung des Musikdienstes im April 2003 schossen die Verkaufszahlen stark nach oben und es ist noch kein Ende dieser erfreulichen Entwicklung abzusehen. ThinkSecret berichtete gestern über angeblich bald erscheinende iPods der vierten Generation, die vom Design her dem iPod mini ähnlich sein sollen.

Weiterführende Links:

Kommentare

Patric Klöter15.07.04 17:02
Und wieder einmal frage ich mich, wie sie den iPod neben dem iMac noch verbessern sollen... Vermutlich werden es wieder Geräte sein, die man einfach haben muss!
0
Richard König
Richard König15.07.04 17:03
Ich freue mich für das sie mit dem iPod so viel Erfolg haben.
Leider bleibt der edle Player für viele unerschwinglich.
Gerade gestern habe ich mich für einen Thomson Lyra PSP2840 entschieden.
Der kostet nur 199 Euro mit 20 GB Platte. Der USB 2.0 Anschluss ist bei mir am G5 (Neue version) rasend schnell.
Etwas mehr als 500 MB in 54 Sekunden ! Kann man nicht meckern. Soundqualität ist makellos, die Ausstatung sehr gut.
Auto-Adapter-Kassette,Ladenetzteil für KFZ, Netzteil für daheim, Tasche, Kabel, und Klinkenstecker-Adapter, Kopfhörer.

Nachteile sind natürlich Größe, Gewicht und das fehlende AAC, wobei das wieder wettgemacht wird durch die mp3Pro-Unterstützung.

Übrigens allen iPod Usern, und überhaupt allen die im freien besseren Sound haben wollen:
Bei macalley.com gibt es speziell für den iPod einen geräuschreduzierenden Kopfhörer.
Geniales Prinzip: Eine elektronische Schaltung nimmt die Umgebungsgeräusche auf, verschiebt die Frequenz und streut sie wieder ein. das Ergebnis: Bis zu 70% weniger Geräusche von außen warnehmbar, da die Phasen sich ausgleichen.
Fanzinierend. Man kann den Lärm ausschalten !

Solche Kopfhörer gibt es auch von Thomson und Sennheiser. Sony bietet Ohrstöpsel an mit diesem System (149 Euro). Der Aiwa CN6 rauscht leider sehr stark und ist nicht zu empfehlen.
0
Peppi15.07.04 17:13
Hi!

Nichts gegen den Player, aber das perfekte Zusammenspiel mit iTunes und das geniale User Interface sind mir persönlich den Mehrpreis wirklich wert. Meinen iPod Mini habe ich aus den USA mitbringen lassen und nur 220 Euro bezahlt, auch ne ordentliche Hausnummer, aber ich möchte ihn nicht mehr missen.

Ich habe die Apple inEar Headphones, wenn die richtig sitzen, ebenfalls perfekter Klang und die Umgebungsgeräusche sind auch futsch

Viele Grüße
Ralf
0
Peppi15.07.04 17:17
Achja, die Testberichte bescheinigen diesem Player auch nur ein "Befriedigend", aber trotzdem 20GB für 199 euro ist schon toll und das Design ist ja auch ganz ok, wenn auch kein Vergleich zum Apple.300g ist auch ziemlich schwer finde ich...
Grüße
Ralf
0
Richard König
Richard König15.07.04 17:58
Peppi: Kommt darau an wo du schaust
Get von befriedigend bis "sehr gut" in der Oberklasse.

Aber wie gesagt...ich hätte mir einen iPod gekauft...wenn er 50% billiger gewesen wäre. Denn es ist ganz einfach: Ich muss mich dem zufrieden geben was ich mir leisten kann.
Mensch ich hätte auch gerne einen Porsche Cayenne...Das Ding ist das beste KFZ das es je gab, nach meiner Meinung.
Aber was solls...ich muss mich mit nem Opel Corsa 1.2l zufrieden geben.

Und mit dem Player bin ich, nach ersten Praxis-Tests mehr als zufrieden.
0
Peppi15.07.04 18:04
Und so bekommt jeder was er mag und ist zufrieden

In diesem Sinne, schönen Feierabend

Ralf
0
drBen
drBen15.07.04 18:08
20 euro gespart und dafür keine itunes-musicstore unterstützung... herzlichen glückwunsch!
0
Richard König
Richard König15.07.04 18:29
drBen

20 Euro ?

15 GB iPod = 349 Euro !
20 GB iPod = 449 Euro !

20 GB Thomson = 199 Euro !

Das heisst zum kleinsten iPod 150 Euro gespart !
Zum 20 GB sogar 250 Euro (da könnte ich mir also noch einen 20GB Thomson dafür holen).

Also ich hätte mich auch mit dem 15GB zufriedengegeben...Aber 150 Euro haben und nicht haben ist ein Unterschied.

Die Preise in den USA sind mir egal...Ich wohne in Deutschland...Mit Porto, MwSt. und Zoll käme ich mit Pech ÜBER unseren Preis.
Von Reklamationsprobleme im Garantiefall ganz zu schweigen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.