Bericht: Apple „übergeht“ DeepSeek als chinesischen KI-Partner – und wendet sich anderem chinesischen Unternehmen zu
![](https://picture.mactechnews.de/News/DeepSeek-Logo-Wal.586740.png)
![](https://picture.mactechnews.de/News/DeepSeek-Logo-Wal.586740.png)
DeepSeek sorgt seit einigen Wochen für große mediale Aufmerksamkeit: Das LLM ist überaus leistungsstark und kann sich oftmals mit bekannten Angeboten wie ChatGPT messen lassen. Allerdings gerät DeepSeek aufgrund von Datenschutzbedenken zunehmend in Verruf: Der iOS-App wird nachgesagt, unverschlüsselte Daten an Bytedance-Server zu übermitteln (siehe
hier). Apple schien wohl kaum in Betracht gezogen zu haben, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten: Laut
The Information kommt ein anderer chinesischer Anbieter zum Zug, um Modelle für künstliche Intelligenz zu entwickeln.
DeepSeek „übergangen“, Alibaba erhält ZuschlagApple ist dazu angehalten, mit einem chinesischen Unternehmen zu kooperieren, um Geräte mit KI-Modellen im Reich der Mitte verkaufen zu dürfen. Dem Bericht zufolge peilte Cupertino eine Zusammenarbeit mit Baidu an, entschied sich aber letztlich dagegen. Baidus KI-Modell entspreche nicht Apples Standard. DeepSeek kam ebenfalls nicht infrage: Der US-Konzern habe den chinesischen Anbieter schlicht „übergangen“ und eine Bewertung der Modelle anderer Unternehmen vorgenommen, darunter Alibaba, Tencent sowie Bytedance. Dem Artikel zufolge hat sich nun herauskristallisiert, wer den Zuschlag erhält: Alibaba werde gemeinsam mit Apple „KI-Funktionen für den chinesischen Markt bereitstellen“. Einige Features seien bereits entwickelt und der zuständigen Aufsichtsbehörde vorgelegt worden.
Apple Intelligence: Unterstützung für Chinesisch im April?Apple verlautbarte bereits, dass Apple Intelligence im April dieses Jahres weitere Sprachen unterstützen wird. Hierzu zählt unter anderem Chinesisch. Ob die Freischaltung jedoch bereits zu diesem Zeitpunkt in der Volksrepublik eintritt, bleibt ungewiss: Womöglich benötigt der Konzern mehr Zeit, ehe die Zulassung erfolgt. Hierzulande soll Apple Intelligence bald auch auf Deutsch verfügbar sein: Aller Voraussicht nach erfolgt der Startschuss mit dem Release von iOS 18.4 und Co. Mit der ersten Beta-Version der kommenden Updates ist in dieser Woche zu rechnen.