Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht: visionOS bald mit großem Update – Apple Intelligence, optimierter Gästemodus und mehr

Bei der Vision Pro handelt es sich zweifelsfrei um ein Gerät, dessen Hardware als überaus ausgefeilt im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller zählt. Softwareseitig gibt es aber durchaus Verbesserungsbedarf: Das noch recht junge System visionOS liegt aktuell in der Version 2.3.1 vor und zeigt sich zwar weitgehend fehlerfrei, lässt aber einige nützliche Apps und sinnvolle funktionelle Optimierungen missen. Das kommende Update könnte allerdings mit weitreichenden Änderungen einhergehen und dem Headset eine Fülle an neuen Features bescheren.


Apple Intelligence für visionOS 2.4
Apple agiert nicht gerade bescheiden, was die Vermarktung von Apple Intelligence anbelangt: Das Unternehmen verweist mittlerweile bei nahezu jeder sich bietenden Gelegenheit auf die KI-Tools. Wie Bloomberg nun berichtet, soll Apple Intelligence auch bei der Vision Pro aufschlagen: Das Headset erhalte Funktionen wie Genmojis und Image Playground, um etwa KI-generierte Bilder zu erstellen. Die Writing Tools seien ebenfalls an Bord und dazu in der Lage, die Unterstützung von ChatGPT einzuholen. Diese Neuerungen seien für visionOS 2.4 geplant: Die finale Freigabe des Updates erfolgt voraussichtlich im April. Apple wolle in der kommenden Version zudem eine gesonderte App für räumliche Inhalte integrieren: Diese bündele 3D-Fotos sowie -Videos.

Verbesserter Gästemodus, aber Stillstand bei Siri
Cupertino nehme außerdem Verbesserungen am Gästemodus vor, welcher etwa über das iPhone konfiguriert werden kann. Auf diese Weise lasse sich gezielt steuern, welche Anwendungen während der Probierphase zur Auswahl stehen. Wer sich hingegen erhofft, Siri würde bald mit klügeren Antworten aufwarten, erlebt wohl eine Enttäuschung: Laut Bloomberg plane Apple keine „bemerkenswerten Änderungen“ für den Sprachassistenten. Das deckt sich mit einem anderen Bericht: Die Siri-Optimierungen machten in internen Test einen nicht allzu ausgegorenen Eindruck und halten womöglich nicht in iOS 18.4 Einzug.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.