Bloomberg: Apple stellt AR-Brillenprojekt ein
Technik möglichst gut und unscheinbar in das Leben von Menschen zu integrieren, ist der Traum vieler Konzerne – und eine normal aussehende Brille, welche Zusatzinformationen in das direkte Sichtfeld des Trägers projiziert, gehört mit Sicherheit dazu. Vielen Berichten aus der Gerüchteküche nach forscht Apple nun bereits seit über 10 Jahren an einem derartigen Projekt – doch laut Bloomberg stellt Apple die Forschung auf diesem Gebiet nun ein.
Erst Stand-Alone, dann für das iPhone, dann für den MacEigentlich wollte Apple zuerst, dass die Brille ohne Zusatzgeräte funktioniert – doch es wäre die Leistungsfähigkeit eines iPhones vonnöten, aber mit einem Zehntel des Batterieverbrauchs. Daher schwenkte Apple um und wollte die Rechenleistung des iPhones mitbenutzen, um die Inhalte darzustellen. Hier jedoch schränkte die Brille die Batterielaufzeit des iPhones zu stark ein, um praktikabel zu funktionieren. Nach diesem Fehlschlag wechselte das Unternehmen erneut die Zielsetzung und wollte schließlich den Mac als Rechenknecht benutzen – doch das Apple-Management war nicht begeistert von dieser Lösung. Der wahrscheinliche Grund ist, dass sich die Brille auf diese Art und Weise nur in einem gewissen Abstand zum (eingeschalteten) Mac verwenden hätte lassen, was die möglichen Nutzungsszenarien stark einschränkt.
Projekt beendetLaut Bloomberg hat Apple nun das ganze Projekt beendet und forscht nicht mehr auf diesem Gebiet. Innerhalb des Konzerns soll das Projekt Ziel diverser Witze gewesen sein, da es sich laut diverser Mitarbeiter um ein hoffnungsloses Vorhaben gehandelt haben soll. Fortgeführt wurde das Projekt laut der Witze nur, um Tim Cook bei Laune zu halten – denn dieser soll ein großer Fan der Zukunftsvision gewesen sein.
Fortführung, wenn die Technologie weiter istApple will sich nun auf die Vision Pro und eine Einsteiger-Version des VR/AR-Headsets konzentrieren, denn offenbar ist einfach die Technologie für eine leichte AR-Brille, die wie eine normale Brille zur Sehstärkenkorrektur aussieht, noch zu früh. Apple hält sich intern offen, das Projekt wieder aufzunehmen, wenn die Technologie weit genug ist, eine derartige Brille zu ermöglichen.