Bloomberg: MacBook Air mit M4 erscheint in den nächsten Wochen


Bereits im Herbst 2024 stellte Apple das MacBook Pro 14" und 16" auf den M4-Chip um – und auch ein völlig neu gestalteter Mac mini erschien mit M4-Prozessor. Da das MacBook Air mit M3 erst im Frühjahr 2024 auf den Markt kam, war es unwahrscheinlich, dass Apple das Gerät bereits im Herbst 2024 ebenfalls auf den M4 umstellt. Daher spekulierten viele auf eine Produkteinführung Anfang 2025. Doch obwohl bereits in macOS 15.2, welches im Dezember 2024 auf den Markt kam, Hinweise auf das neue MacBook Air M4 zu finden waren, veröffentlichte der Konzern die neue Version noch nicht.
Interne Vorbereitungen auf Start im MärzBereits vor einigen Wochen meldete Bloomberg, dass die Lagerbestände des MacBook Air M3 in den Apple Stores deutlich gesunken sind – und dies ist normalerweise ein recht sicheres Zeichen, dass eine Produkteinführung kurz bevorsteht. Nun will Mark Gurman von Bloomberg weitere Details
erhalten haben: Apple bereite aktuell die Marketing-, Verkaufs- und Retail-Teams auf die Ankündigung vor – und diese soll laut dem gewöhnlich gut informierten Journalisten im März 2025 stattfinden. Noch immer seien die Lagerbestände des MacBook Air M3 (und auch des Modells mit M2, welches Apple weiterhin vertreibt) sehr niedrig.
Neuer Chip – gleiches DesignIn Performance-Vergleichstests schneidet der M4 deutlich besser als der M3 & M2 bezüglich der CPU- und GPU-Leistung ab. Bereits in der letzten Woche kamen
erste Benchmarks des M4 ans Tageslicht, welche höchstwahrscheinlich vom MacBook Air M4 stammen – und bescheinigen dem neuen Laptop ebenfalls einen Performance-Sprung im Vergleich zu den Vorgängermodellen.
Abseits vom neuen Chip dürfte es aber wenig Neuerungen geben, denn das grundsätzliche Design soll bestehen bleiben. Möglich ist jedoch, dass Apple das Gerät in neuen Farben anbietet. Ansonsten ist noch denkbar, dass Apple die Frontkamera mit Center-Stage-Features ähnlich den MacBook-Pro-Modellen ausstattet. Möglich ist auch, dass das Unternehmen mit der kommenden MacBook-Air-Generation ein Display mit Nanotextur als Option anbietet – denn dies steht bislang nur beim MacBook Pro zum Kauf bereit.