Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bloomberg: Neuer iCloud-Dienst erscheint möglicherweise schon in dieser Woche

Anfang Januar tauchten in der zweiten Vorabversion von iOS 18.3 Hinweise auf eine neue App von Apple auf: "Invites". Mit dieser App will Apple offenbar das Verwalten von Einladungen an Personengruppen vereinfachen. Momentan ist diese Funktionalität in die Kalender-App integriert und der Konzern plant wohl, dies in eine eigene, wahrscheinlich einfacher zu benutzende App auszulagern.


Bereits in iOS 18.0 fand sich ein neues Framework namens "GroupKit" wieder, welches Apple aber in keiner App einsetzte. Hier ist davon auszugehen, dass "Invites" auf diesem Framework basiert. Ob "GroupKit" auch Drittherstellern zugänglich sein wird, ist noch nicht bekannt.

Bereits diese Woche
Mark Gurman von Bloomberg will nun erfahren haben, dass Apple die neue "Invites"-App möglicherweise schon in dieser Woche einführen will. Das Projekt laufe bei Apple unter dem Namen "Confetti" – und der Abgleich der Daten soll mittels iCloud funktionieren. Es ist davon auszugehen, dass Apple auch in diesem Zuge die Web-Oberfläche von iCloud.com anpasst, um auch hier die Verwaltung von Einladungen an Personengruppen für Meetings und Events zu ermöglichen. Apple plane laut Gurman bereits seit einigen Jahren, die Kalender-App neu zu gestalten – und die "Invites"-App sei ein erster Schritt.

Ohne iOS-Update?
Noch ist nicht ganz sicher, wie Apple die App ausliefert. Möglich ist, dass Apple "Invites" einfach als Download im App Store anbietet – doch es ist auch möglich, dass Apple mit iOS 18.3 die Vorkehrung geschaffen hat, die App aus der Ferne freizuschalten, ohne dass der Nutzer diese installieren muss. Warum Apple "Invites" nicht mit iOS 18.3 oder 18.4 ausliefert, ist komplett unklar – ebenso, warum der Konzern die App nicht auf der WWDC 2024 zusammen mit iOS 18 vorstellte oder für iOS 19 aufsparte. Vielen Berichten nach konzentriert sich der Konzern sehr auf die Umsetzung weiterer Apple-Intelligence-Features und iOS 19 könnte daher wenige neue Features mitbringen, da schlichtweg die Zeit für die Umsetzung fehlt.

macOS?
Noch ist nicht sicher, ob auch eine entsprechende App für macOS erscheint oder ob "Invites" nur auf dem iPhone und iPad zur Verfügung steht. Bisher fanden sich in macOS 15.3 Sequoia noch keine Hinweise auf ein entsprechendes Programm.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.