Britisches Unterhaus: Ein iPad Air 2 für jeden Abgeordneten
Für die kommende Legislaturperiode, die nach der Unterhauswahl am 7. Mai 2015 beginnt, hat das britische Unterhaus eine Neuaustattung seiner Abgeordneten mit benötigter IT-Hardware beschlossen. Dies schließt für jeden einen nicht näher spezifizierten Laptop und das aktuelle Apple-Tablet iPad Air 2 mitsamt SIM-Karte ein. Die
Kosten des Gesamtprogramms belaufen sich auf durchschnittlich 200.000 Pfund pro Jahr, also etwa eine Million für die gesamte Legislaturperiode.
Die Labour-Opposition kritisierte die Festlegung auf die iOS-Umgebung und forderte stattdessen eine geräteunabhängige digitale Plattform für das Parlament. Das britische Unterhaus nutzt iPads seit dem Jahr 2012. Regierungsvertreter John Thurso von den Liberaldemokraten entgegnete, ein Plattformwechsel sei durch notwendige Trainings der Abgeordneten und dem Verlassen eines eingespielten Systems zu teuer. Zugleich betonte er,
dass die Tablet-Nutzung gegenüber der Verteilung von Drucksachen jährlich 3 Millionen Pfund einspare.
Auch in Deutschland setzen zahlreiche Abgeordnete auf das iPad am Arbeitsplatz. Die internen Regelungen des Bundestages sehen vor, dass Parlamentariern die Anschaffungskosten des Tablets von der Verwaltung erstattet werden.
Weiterführende Links: