C64-Emulator nun ohne Basic im App Store


Der C64-Emulator von Manomio ist nun nach einigem Hickhack wegen der Emulations-Funktionen im App Store erhältlich. Eigentlich hatte Manomio alles richtig gemacht. So hat man sich die C64-Lizenz von Killoo Apps besorgt und sogar bei Apple Europe eine positive Meinung zu dem Emulator eingeholt. Doch in den App Store wurde das Programm trotzdem nicht aufgenommen, denn Apple untersagt in seiner SDK-Lizenz für Entwickler die Entwicklung von Emulationen. Doch nun konnte Monomio Apple mit einer abgespeckten Version zufrieden stellen und damit Apples Definition von Emulation verdeutlichen. So
verfügt der C64-Emulator nun nicht mehr über das integrierte Basic und wird sich nun auch nur exklusiv über den App Store um zusätzliche C64-Software ergänzen lassen. Fünf eher weniger bekannte Spiele sind im Lieferumfang der 4 MB großen Software bereits enthalten. Weitere Spiele werden sich zum Teil aber auch kostenlos nachladen lassen. Die Steuerung der Spiele erfolgt mittels Touchscreen-Joystick. Der Preis für C64 for iPhone liegt bei 3,99 Euro.
Weiterführende Links: