Chuck Norris Bot-Netz greift DSL-Router an


Wie tschechische Forscher der Masaryk Universität entdeckt haben, befindet sich ein Bot-Netz im Aufbau, welches es auf DSL-Router abgesehen hat. Das Chuck Norris getaufte Bot-Netz macht sich die unzureichende Sicherheitskonfiguration der meist Linux-basierten Router zunutze, um sich einzunisten und weiter auszubreiten. Hierbei nutzt es unter anderem
offenliegende Remote-Zugänge aus, um die Standard-Kennwörter der Router zu erraten. Einem Pressesprecher des Router-Herstellers D-Link war laut Good Gear Guide die Existenz des Bot-Netzes nicht bekannt, weswegen er den Bericht auch nicht weiter kommentieren wollte. Wie bei Bot-Netzen üblich, können auch die Angreifer des Chuck Norris Bot-Netzes die Kommunikation der Geräte kontrollieren und so beispielsweise Daten ausspähen, Schadsoftware auf dahinter liegende Computer einschleusen oder einen konzentrierten Angriff auf andere Internet-Anschlüsse durchführen.
Weiterführende Links: