Cook und Ive in der Vogue - Apple Watch als Teil der Modewelt


Apple-CEO Tim Cook und Chefdesigner Jonathan Ive standen dem Modemagazin Vogue für ein Interview zur Verfügung. Mit dem Startschuss der Apple Watch
ist Cupertino in den Fokus der Modeindustrie geraten und preist das die Uhr nicht nur als technisches Werkzeug, sondern auch als Lifestyle-Objekt an. Das ist neues Terrain für die beiden Apple-Veteranen. „Vor neun Jahren, bevor es das iPhone gab, war unser persönlichstes Produkt zu groß, um es mit sich herumzutragen“, sagte Ive. „Heute ist es so persönlich, dass Sie es am Arm tragen können!“ Das Ziel Apples sei es stets gewesen, »persönliche« Technologie zu entwickeln, mit der der Nutzer eine Verbindung eingehen könne.
Partnerschaft mit HermèsIn dem Interview ging Ive auch auf die Partnerschaft mit dem französischen
Modeausstatter Hermès ein. „Diese Uhr ist das Ergebnis von zwei charakterlich und philosophisch abgestimmten Unternehmen“, sagte er. Firmenkooperationen wie diese sind für Apple eigentlich untypisch. Apples Smartwatches der Hermès-Kollektion haben spezielle, lederne Armbänder und ein besonderes Zifferblatt mit dem Namen des Modelabels. Seit Ende Januar sind die zuvor streng limitierten Modelle für jeden im Apple Online Store erhältlich (Zum Store:
).
ModeausstellungenDie Apple Watch wurde von Anfang an auch als Modeobjekt vermarktet. Schon zum Marktstart 2014 organisierte Apple eine Veranstaltung in der Pariser Boutique Colette, um die Uhr vorzustellen. Die diesjährige »Met Gala« des New Yorker Metropolitan Museum of Art wird von Apple gesponsort. Jonathan Ive fungiert bei der Ausstellung unter dem Titel »Manus x Machina« als Co-Vorsitzender.
Campus 2Im Rahmen des Interviews begleiteten die Vogue-Journalisten das Apple-Duo auch auf die Baustelle des zweiten Hauptquartiers in Cupertino, das schon bald seine Fertigstellung erleben soll. Unter Hinweis auf einen großen Berg Erde, der aus den Aushubarbeiten entstand, sagte Cook, dass jedes Stück Erde auf dem Gelände verbleibe. Auf dieser Erde sollen perspektivisch 7.000 Bäume wachsen; auch dies eine Art von Design-Entscheidung. „Bei allem, was wir tun, ist für uns Design genauso wesentlich wie für die Modeindustrie“, betonte Cook.
Weiterführende Links: