Defekte Grafikchips beim MacBook Pro: Austauschprogramm verlängert
![](https://picture.mactechnews.de/News/displaydefektmbp.479077.png)
![](https://picture.mactechnews.de/News/displaydefektmbp.479077.png)
Vor einem Jahr hatte Apple auf massiven Druck hin ein
kostenloses Reparaturprogramm für das MacBook Pro der Baujahre 2011 bis 2013 ins Leben gerufen. Die verwendeten Grafikchips hatten massenhaft ihren Dienst verweigert, was Reparaturkosten in Höhe von durchschnittlich 600 Euro nach sich zog. Apple versprach, betroffenen Kunden die Kosten zurückzuerstatten und zudem neu auftretende Defekte kostenlos zu reparieren.
Eigentlich sollte die Aktion nur bis zum 27. Februar 2016 laufen, jetzt hat Apple das Programm aber verlängert. Der neuen Beschreibung zufolge haben Kunden jetzt noch bis zum 31. Dezember 2016 Zeit, defekte Grafikchips zu melden. Alternativ nennt Apple auch "vier Jahr nach Zeitpunkt des Kaufs" - je nachdem, was die längere zeitliche Abdeckung mitbringt.
Betroffene ModelleMacBook Pro (15 Zoll, Frühjahr 2011)
MacBook Pro (15 Zoll, Ende 2011)
MacBook Pro (Retina, 15 Zoll, Mitte 2012)
MacBook Pro (17 Zoll, Frühjahr 2011)
MacBook Pro (17 Zoll, Ende 2011)
MacBook Pro (Retina, 15 Zoll, Anfang 2013)
Weiterführende Links: