Dell übernimmt Mac-Software VMware Fusion
Dell hat mit der Übernahme des IT-Dienstleisters EMC auch alle Virtualisierungsprodukte von VMware übernommen. Für Mac-Nutzer besonders relevant ist hierbei VMware Fusion, mit dem sich weitere Betriebssysteme wie Linux und Windows innerhalb von OS X in virtuelle Computern starten und nutzen lassen. Zu der Zukunft von VMware hat sich Dell nicht geäußert, doch Marktbeobachter rechnen mit einer Abspaltung der Virtualisierungslösungen. Ob dies zum Ende von VMware Fusion führt, lässt sich nicht abschätzen.
Um vermutlich den Kundenstamm bei Laune zu halten, hat VMware aber vergangene Woche ein kostenloses Update für Nutzer von VMware Fusion 8 angekündigt. Nutzer älterer Versionen von VMware Fusion bis hinunter zu Version 4 können weiterhin per Upgrade zum Preis von 50,96 Euro auf die neueste Version aktualisieren.
VMware Fusion 8.5 wird verschiedene Optimierungen für macOS Sierra und das kommende Windows Server 2016 als Gastsystem
enthalten. Dazu zählt beispielsweise Unterstützung von Fenster-Tabs und Zugang zum Sprachassistenten Siri. VMware Fusion 8.5 benötigt mindestens OS X 10.9 Mavericks, wobei der Einsatz erst mit einem aktuellen Mac-System empfohlen wird. Zudem sind für den Einsatz von Virtualisierungslösungen mindestens 4 GB RAM empfehlenswert.