Die Gehälter der Apple-Spitze


Aus Apples Anlegerbericht gehen unter anderem auch die Jahresgehälter der Apple-Spitze hervor. Ganz
vorne lag im vergangenen Jahr Apples neue Retail-Chefin Angela Ahrendts mit 73 Millionen Dollar - 70 Millionen Dollar entfallen aber auf Aktienoptionen, die sich noch nicht einlösen lassen. Eddy Cue verdiente 24,4 Millionen Dollar, 20 Millionen davon sind Aktienoptionen. In der gleichen Gehaltsklasse spielte Apples Senior Vice President of Operations, Jeff Williams.
Der neue Finanzchef Luca Maestri erhielt 14 Millionen Dollar, 717.000 Dollar Festgehalt, 11,3 Millionen Dollar Aktienoptionen, 1,6 Millionen Dollar Erfolgsbonus und 350.000 Dollar sonstige Zahlungen. Der scheidende Finanzchef Peter Oppenheimer verdiente im letzten Jahr seiner Tätigkeit noch 4,5 Millionen Dollar, neue Aktienoptionen gab es natürlich nicht mehr.
CEO Tim Cooks Festgehalt lag bei 1,74 Millionen Dollar, an Leistungszulagen wurden 6,7 Millionen Dollar fällig, weitere Zahlungen machten noch einmal 774.000 Dollar aus. Insgesamt verdiente Tim Cook damit 9,2 Millionen Dollar, etwas mehr als doppelt so viel wie 2013 und 2012.
Weiterführende Links: