Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Die WWDC-Keynote live mitverfolgen – zur heutigen Berichterstattung

Ein Apple-Event dürfte wohl Millionen tech-interessierter Nutzer anziehen und daher immense Einschaltquoten erzielen. Vor Ort sind es hingegen nur ein paar Hundert, die den Apple Park betreten und dort das Event-Video ansehen können. Wer nicht zu diesem auserwählten Kreis zählt, hat dennoch verschiedene Möglichkeiten, das Großereignis mitzuerleben – sei es per Live-Stream oder per Live-Ticker. Im Folgenden finden Sie wie immer kurz vor einem Event die Übersicht, welche Optionen sich auch in diesem Jahr bieten.


Den Live-Stream über Apple.com oder per Apple TV betrachten
Besuchern von Apple.com blieb es in den letzten Tagen kaum verborgen, dass eine wichtige Veranstaltung ansteht. Den Hinweis auf die Live-Übertragung findet man direkt auf der Startseite – samt Erklärung, entweder die Webseite oder die "Apple TV"-App verwenden zu können. Dies beinhaltet natürlich auch das Apple TV selbst, denn dort erscheint zu einer Keynote stets der entsprechende Event-Sender. Um Punkt 19 Uhr geht es los.

Apples YouTube-Kanal
Seit einer Woche kündigt Apple bereits das Event auf YouTube an. Wie üblich streamt das Unternehmen wichtige Events nämlich auch über Googles Videoplattform. Der Startschuss erfolgt um 19 Uhr unserer Zeit, also zum identischen Zeitpunkt wie über Apples eigene Kanäle. Momentan haben sich allerdings nur sehr wenige Zuschauer auf die Warteliste setzen lassen, um direkt zum Anpfiff eine Benachrichtigung zu erhalten.


Live-Ticker auf MacTechNews.de mit weiterer Berichterstattung
Wie schon in unserem Artikel mit Ausblick auf die WWDC 2024 erwähnt: Zum 22. Mal versammelt sich heute die MTN-Redaktion, um einen WWDC-Liveticker anzubieten. Kurz vor Beginn des Events aktivieren wir unseren Live-Ticker, der Sie schnellstmöglich über alle wichtigen Geschehnisse auf der Bühne informiert – anders als die Veranstaltung selbst natürlich in deutscher Sprache. Gleichzeitig gibt es aber auf der normalen Webseite Artikel, die dann kommentiert und diskutiert werden können. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es viele weitere Informationen und Zusammenfassungen zum hoffentlich spannenden Event-Abend.

Kommentare

Brad Brettermeier
Brad Brettermeier10.06.24 16:15
Auch wenn neue Hardware wohl nicht zu erwarten ist, würde mich die Einführung der Nanotexturoption bei den MacBook Pro freuen.
+1
Tomboman10.06.24 18:50
spannend, dass der Store mittlerweile zu ist - Also vielleicht doch etwas neues an Hardware?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.