Die erstaunliche Wirkung von Apple-Werbung
Taylor Swift ist das neueste Werbegesicht für Apple Music, seit sie sich Anfang der Woche in einem Werbeclip Slapstick-mäßig auf die Nase legte. Natürlich ist der Spot in erster Linie als Werbung für Apple Music einerseits und Taylor Swift andererseits gedacht, aber im Windschatten der beiden profitieren auch andere davon; quasi alles, was nebenher in einem solchen Spot eine Rolle spielt.
In dem 1-minütigen Clip präsentiert sich Swift bei einer Trainingssession in einer Sporthalle. Dabei hört sie begeistert Apple Music, genauer gesagt die
Playlist #gymflow und darin den Song
»Jumpman« von Drake und Future. Seit der ersten Ausstrahlung schnellten die Verkäufe dieses spezifischen Songs bei iTunes um 431 Prozent in die Höhe. Die Playlist wurde mehr als 3-mal so oft angehört wie zuvor und rangiert nun auf Platz 5 der Playlist-Charts. Übrigens ist der Titel »Jumpman« inzwischen gar nicht mehr in der Playlist #gymflow zu finden.
Der Werbeclip selbst ist inzwischen über 12 Millionen Mal in YouTube angesehen worden, gemeinsam mit Facebook und Instagram kommen mehr als 20 Millionen Zuschauer zusammen. Das wird auch den Hiphopper Drake sehr freuen. Über Taylor Swifts gewandelte Beziehung zu Apple in den letzten zwölf Monaten haben wir an
dieser Stelle berichtet.
Weiterführende Links: