Die verwendeten Elektronik-Chips im iPhone 3G


TechOnline hat sich die verwendeten Elektronik-Bauteile des iPhone 3G näher angeschaut und festgestellt, dass hier Infineon die Nase vorn hat. Immerhin
vier Elektronik-Chips des iPhone-3G-Mainboards stammen von Infineon. Es handelt sich dabei um Chips für den Baseband-Prozessor, GPS, Power-Management und UMTS. Broadcom stellt dagegen den Touchscreen-Controller für das iPhone 3G, während Samsung den Anwendungs-Prozessor beisteuert.
Weiterführende Links: