Dropbox-App mit Datei-Kommentaren, Verlaufsansicht und 1Password


Der Online-Speicherdienst Dropbox hat die iOS-App für iPhone und iPad in Version 3.9 veröffentlicht, die trotz relativ kleinem Versionssprung eine
Reihe neuer Funktionen einführt. Noch nicht freigeschaltet, aber schon integriert ist die Möglichkeit, direkt in der App neue Office-Dokumente zur Bearbeitung zu erstellen. In einigen Wochen können Nutzer so direkt in der Ordner-Ansicht neue Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente anlegen.
Bereits jetzt verfügbar ist die neue Kommentar-Funktion, mit der sich
beliebig Dateien kommentieren lassen. Ebenfalls unterstützt die App auch Diskussionen, bei denen man sich mittels "@Name" anspricht. Sobald ein Nutzer erwähnt wird, erhält er eine Benachrichtigung und kann die Diskussion fortführen. In der neuen Version lässt sich außerdem
über die "Zuletzt"-Ansicht der eigene Aktivitätsverlauf einsehen, um aktuelle Dokumente schnell wiederzufinden.
Darüber hinaus bietet Dropbox
Anbindung an die 1Password-App. Sofern auch 1Password auf dem Gerät genutzt wird, können Nutzer dadurch auf einen 1Password-Tresor und dessen Inhalte zurückgreifen. Die Dropbox-App setzt mindestens iOS 7.0 sowie ein Dropbox-Konto voraus, das in der Basis-Ausstattung kostenlos ist.
Der 2 GB große Basisspeicher kann durch das Anwerben von weiteren Nutzern auf bis zu 16 GB erweitert werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit durch dreimonatlich 25,99 Euro oder jährlich 99 Euro insgesamt 1 TB Speicherplatz zu erwerben.
Weiterführende Links: