Dropbox "Infinite": Alle Daten sehen, ohne Speicher zu belegen


Mit einer Kapazität von bis zu 1 TB bietet der Online-Speicher Dropbox mehr Kapazität als in den meisten SSDs vorhanden ist. Ein klassische Synchronisation von Cloud-Dateien mit Kopien auf dem MacBook stößt daher irgendwann an die Speichergrenzen des Gerätes. Mit einem neuen Projekt namens "Infinite" will Dropbox dieses Problem elegant lösen.
Wie in iTunes zeigt der Finder dank "Infinite" alle Online-Dateien an. Tatsächlich auf dem Gerät hinterlegt sind aber nur die Dateien, die momentan benötigt werden. Dies ist beispielsweise beim Öffnen einer der Dateien im Finder der Fall, oder wenn der Nutzer explizit Dateien oder Ordner als Offline-Kopie markiert.
Auf dem Computer befindliche Dateien sind mit einem grünen Häkchen markiert, während Online-Dateien ein graues Wolkensymbol haben. Die wichtigsten Dateiparameter sind auch bei den aufgelisteten Online-Daten gesetzt, nur bei der Dateigröße von 0 Byte erkennt man den Unterschied.
Das "Infinite"-System funktioniert ab OS X 10.9 Mavericks, wird aber zunächst noch nicht allen Nutzern zur Verfügung stehen. Es befindet sich demnach noch in der Entwicklung und kann daher vorerst nur von ausgesuchten Beta-Testern verwendet werden. Einen Zeitplan für die allgemeine Funktionseinführung hat Dropbox nicht genannt.
Weiterführende Links: