Dropbox untersucht ungewöhnliche Spam-Aktivitäten


Nachdem zahlreiche Berichte aufkamen, dass exklusiv für Dropbox eingerichtete E-Mail-Adressen plötzlich mit Spam gefüllt wurden, will der Online-Speicherdienst nun untersuchen, ob
möglicherweise die verwendeten E-Mail-Adressen durch eine Sicherheitslücke in Dropbox entwendet wurden. Hierbei greift man auch auf ein Team externer Spezialisten zurück, welches den Cloud-Dienst auf mögliche Einbruchsspuren untersuchen wird. Kennwörter wurden anscheinend nicht entwendet, da ungewöhnliche Aktivitäten bei Dropbox-Konten bislang nicht festgestellt wurden. Frisch eingerichtete Dropbox-Konten scheinen aber ebenfalls von der Spam-Problematik betroffen zu sein. Es lässt sich allerdings auch nicht ausschließen, dass die Lücke möglicherweise in einer Dritthersteller-Software mit Dropbox-Anbindung enthalten ist. Anwender sollten Dropbox daher vorerst mit Vorsicht verwenden und ungewöhnliche Abfragen nach den Kontodaten auf ihre Plausibilität überprüfen.
Weiterführende Links: