EU senkt Roaming-Gebühren rechtzeitig zur Urlaubssaison


Ab dem 1. Juli 2014 gelten neue Preisobergrenzen für die Mobilfunknutzung im Ausland. Sowohl das Telefonieren und SMS-Schreiben als auch das Surfen mit dem Smartphone ist ab morgen günstiger. Die Regelung gilt in
allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen. Der maximale Preis für eine Minute Telefonieren fällt von 29 auf 23 Cent bzw. 8 auf 6 Cent für eingehende Anrufe. Das Versenden von SMS ist zukünftig für bis zu 7 Cent möglich, während 1 MB Datenvolumen mit höchstens 24 Cent berechnet werden darf. Nachfolgend ein Überblick über die Preisentwicklung in Deutschland:
Getätigte Anrufe: von 0,29 auf 0,23 Euro je Minute
Eingehende Anrufe: von 0,08 auf 0,06 Euro je Minute
Gesendete SMS: von 0,10 auf 0,07 Euro
Empfangene SMS: stets kostenlos
Datennutzung: von 0,54 Euro auf 0,24 Euro je Megabyte