Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Ein Jahr nach dem Rauswurf: Was der ehemalige iOS-Chef Scott Forstall seitdem machte

Scott Forstall wurde jahrelang als eines der größten Talente bei Apple gehandelt, dessen Arbeitsweise und Führungsstil stark Steve Jobs ähnelte. Dies sorgte jedoch im Unternehmen auch für Kritik bzw. kompletter Ablehnung. So hieß es, dass Jonathan Ive und Bob Mansfield erst dann zu Sitzungen erscheinen, wenn auch Tim Cook anwesend ist - beide weigerten sich, alleine mit Forstall zu diskutieren. Im Oktober 2012 erfolgte dann der für viele sehr überraschende Schritt: Apple trennte sich von Scott Forstall, Hauptgründe waren das Disaster rund um die mangelnde Qualität der neuen Apple Maps sowie seine umstrittene Arbeitsweise. Angeblich habe Forstalls Weigerung, sich öffentlich für Apples Fehlleistung zu entschuldigen, das Fass zum Überlaufen gebracht, sodass Tim Cook keine gemeinsame Zukunft mit Forstall mehr sah.

Offiziell noch als "Berater" geführt, wurde es anschließend recht still um den einstigen iOS-Chef und viele fragten sich, welcher Tätigkeit er nun nachgeht. Einem Bericht von Business Insider zufolge habe Scott Forstall die Zeit genutzt, um ausgiebige Reisen nach Südafrika und nach Italien zu unternehmen. Außerdem beriet er einige junge Unternehmen und engagierte sich für bessere Bildung, gegen Armut und für Menschenrechte. Es wird davon ausgegangen, dass Forstall die Gründung eines eigenen Unternehmens plant, auch wenn es hierzu noch keine Bestätigung gibt. Kapitalgeber wie Kleiner Perkins oder Andreessen Horowitz haben, dem Bericht zufolge, Forstall jedenfalls nicht aus den Augen verloren.

Weiterführende Links:

Kommentare

Ikso
Ikso10.12.13 10:16
Um Geld zu verdienen muss er vermutlich nicht mehr arbeiten.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
0
_BIG_MAC_10.12.13 10:46
15 Jahre später kommt er zu Apple zurück und rettet das Unternehmen
0
Gerhard Uhlhorn10.12.13 10:49
Aber seine Interfaces waren wenigstens klar und strukturiert. Man konnte sofort erkennen wie man es bedient.

Heute kann man nicht mehr erkennen was eine Überschrift, was eine Beschriftung und was ein Bedienelement ist, und das ist ganz großer Mist! Viele Leute, die ich betreue, kommen mit iOS 7 nicht mehr zurecht und würden gerne wieder zurück zum einfachen iOS 6.

iOS 7 ist UI-technisch ein tiefer Griff ins Klo!
0
l-vizz
l-vizz10.12.13 10:50
Der gute Mann hat einfach viel zu lange die Benutzerwünsche ignoriert und vieles herausgebracht was einfach nicht gut war (oder sagen wir - er hat es verantwortet).
Über das Design von iOS 7 kann man sicher streiten - aber es war richtig, dass er seinen Hut nehmen musste (mal ganz abgesehen von persönlichen Qualitäten gegenüber seiner Mitarbeiter wie es scheint).
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt sollte den Kopf nicht hängen lassen!
0
nane
nane10.12.13 10:51
Wahrscheinlich werden wir SF und sein "Schaffen" wohl erst in ein paar Jahren verstehen.
Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.
0
Ronald Hofmann10.12.13 10:58
Für mich wäre Jon Ive der nächste Kandidat.
Seine 'Weiterentwicklung' ist nicht das was ich ich von ihm erwartet hätte.
Etwas mehr Zurückhaltung hätte iOS 7 gut getan. In vielen Apps ist durch die Plattheit der Grafiken die Übersichtlichkeit verloren gegangen. Schade.
0
Al Bundy
Al Bundy10.12.13 11:03
Gerhard Uhlhorn
Aber seine Interfaces waren wenigstens klar und strukturiert. Man konnte sofort erkennen wie man es bedient.

Heute kann man nicht mehr erkennen was eine Überschrift, was eine Beschriftung und was ein Bedienelement ist, und das ist ganz großer Mist! Viele Leute, die ich betreue, kommen mit iOS 7 nicht mehr zurecht und würden gerne wieder zurück zum einfachen iOS 6.

iOS 7 ist UI-technisch ein tiefer Griff ins Klo!

Zustimmung! Ich denke, man kann auch mit dem minimalisten iOS7-Design eine Unterscheidung zwischen Bedienelementen und Labels hinbekommen. Allein eine dezente Umrahmung oder Farbfüllung würde schon erheblich helfen. Im Prinzip die Buttons und Navigationspfeile ohne Füllung und 3D-Effekt und mit einem zarten Rahmen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass mit iOS 8 etwas in diese Richtung kommt. Ich hoffe es zumindest
0
maclex
maclex10.12.13 11:03
wenn einer dasselbe macht wie ein anderer ist es nicht dasselbe.

bedauerlich das Ive ios7 so vergewaltigt hat.

Es fehlt ein Jobs der den Mist aussortieren kann.
LampenImac,PMG5,iBook,MBP2007,MBP 2010,iPod2003,nano2007, iphone3,4,6+, 2APE, ipad2,ipadmini, AppleTV2,MagicMouse,AluTastatur
0
BudSpencer10.12.13 11:11
maclex
wenn einer dasselbe macht wie ein anderer ist es nicht dasselbe.

bedauerlich das Ive ios7 so vergewaltigt hat.

Es fehlt ein Jobs der den Mist aussortieren kann.

Was heißt hier Aufräumt?
Er hätte so ein Design Grütze erst gar nicht zu gelassen.
Von Tag zu Tag finde ich iOS 7 widerlicher und anstrengend.
0
iEi
iEi10.12.13 11:18
Komm zurück Scotty und mach die iOS8-GUI !
0
mr.-antimagnetic10.12.13 11:19
Schade das Scott Forstall u. Herr "ich bin ja so ein geiler Designer" Ive nicht miteinander konnten , das Ergebnis von Jony's Bemühungen lässt mich ungläubig staunen . In iOS 7 sind solche fundamentalen GUI Schwächen eingebaut und wurden grundlegende Prinzipien missachtet, das man sich ernsthaft fragt ob das Ding von Praktikanten verzapft wurde . Schaut denn da niemand drüber und schreit laut " so geht das nicht " ?
0
diddom
diddom10.12.13 11:21
Gerhard Uhlhorn
Aber seine Interfaces waren wenigstens klar und strukturiert. Man konnte sofort erkennen wie man es bedient.

Heute kann man nicht mehr erkennen was eine Überschrift, was eine Beschriftung und was ein Bedienelement ist, und das ist ganz großer Mist! Viele Leute, die ich betreue, kommen mit iOS 7 nicht mehr zurecht und würden gerne wieder zurück zum einfachen iOS 6.

iOS 7 ist UI-technisch ein tiefer Griff ins Klo!

Was die Optik angeht, gebe ich dir recht. Was Funktionen bzw. Das grundsätzliche Bedienkonzept angeht nicht.
Da hat iOS 7 einige Dinge deutlich verbessert und den Zugriff erleichtert.
Allein das Notification Center oder die schnelle Zugriffmöglichkeit auf Kernfunktionen durch das Aufklappmenü am unteren Bildschirmrand oder der viel besser zu bedienende Taskmanger. Das war mehr als überfällig.
Andere Dinge sind natürlich eine Katastrophe wie die Musik.app oder der Kalender. Dazu braucht es eben nur ein Wort, um das Problem zu beschreiben: Übersichtlichkeit.
Irgendwo dazwischen läge eine ideale Lösung, mehr Übersichtlichkeit, wie sie noch in iOS6 herrschte in Kombi mit dem plus an Funktionalität von iOS7.
Eine Idealisierung von Forstall sollte wohl kaum einsetzen. Dafür war iOS und mit seinen sideeffects auch auf OSX viel zu eingefahren und sehr hinter der Entwicklung der letzten zwei Jahre bei der Konkurrenz.
Würde man iOS 7 diesbezüglich kräftig aufpolieren, wäre es für mich jedenfalls das bessere OS.
Forstall scheint mir dann doch eher eine Sackgasse zu sein.
Ansonsten befürchte ich allerdings auch, das Steve Jobs doch mehr fehlt, als man zugeben möchte. Er hatte wohl doch einfach ein ultimatives Gespür dafür, was sein sollte und was nicht und war wohl ein sehr entscheidendes Korrektiv in der Entwicklung bei Apple. Ich denke, so langsam aber sicher fälkt es zunehmend auf, dass er fehlt. 2-3 Jahre wirkte er noch nach seinem Rückzug nach und jetzt erreichen wir gerade die Zeit, die nicht mehr unter seinem Geist steht und was sehen wir? Wann konnte man das letzte mal wirklich awesome sagen? Für mich liegt es lange zurück...
0
Ikso
Ikso10.12.13 11:24
ich denke erst mit der nächsten Design Anpassung in iOS kann man Ive richtig bewerten, bei iOS7 merkt man das irgendwie nicht genügend Zeit vorhanden war um alles sauber zu testen.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
0
NOIdS
NOIdS10.12.13 11:29
Wie unnormal muss ich eigentlich sein, dass ich mit der Bedienung von iOS7 keine Probleme habe?

Wie immer so getan wird, als wäre nun komplett alles anders und man würde nix mehr wiederfinden, ich verstehs einfach nicht. Wie haben einige von euch es bloss geschafft, zu lernen wie man Word oder Excel bedient, wenn ihr schon an iOS7 scheitert?
0
bud10.12.13 11:29
auch ich find es unendlich schade, mir wäre lieber gewesen wenn forstall iOS und ive weiter hardware designed hätten. usabillity mässig reg ich mich nach wie vor bei iOS7 auf (z.b. hab ich noch nach Monaten mühe damit, das safari icon auf anhieb zu finden - auch wenn es ja immer am selben platz ist oder um im safari die tabübersicht zu öffnen versuche ich automatisch immer nach oben zu scrollen wegen dem Effekt, der einem das vormacht wenn ein tab aufgemacht wird. ausserdem erscheint bei mir regelmässig das neue schnellmenü unten wenn ich irgendwas lese und nach unten scrolle weil ich zwischendurch zu weit unten ansetze - und wo wir schon beim Menü sind: warum kann ich da z.b. den flugmodus aktivieren den ich ca. 1x pro Schaltjahr benötige - nicht aber den hotspot starten und beenden den ich mehrmals täglich benötige? die liste geht bei mir quasi unendlich weiter... ich wünschte ich könnte zurück zu ios6. hab mir schon überlegt extra ein neues iphone5 zu kaufen welches noch mit ios6 vorinstalliert irgendwo beim Händler rum liegt)... vom kindergarten design reden wir mal gar nicht...
0
diddom
diddom10.12.13 11:29
Darauf hoffe ich auch. iOS7 wirkt ein wenig wie ein Befreiungsschlag, der nicht gut durchgeplant war. Da war wohl sehr viel Entwiccklungsstau.
10.9 ist ebenso ein Release, der irgendwie wie ein Übergangsrelease wirkt.
Da ist sehr viel Druck im Topf, was man auch allein an der Dauer für das erste Wartungsupdate für Mavericks sieht. So lange hat es, glaube ich, noch nie gedauert, bis das erste Update kommt.
Ich denke und hoffe, das iOS8 so sein wird, wie das 7er hätte sein sollen,
Wenn nicht bestärkt es mich in meiner These von oben drüber, das es ein echtes Problem bei Apple gibt, das sich auch nicht lösen lässt, so lange niemand auftaucht, der die Qualitäten eines S. Jobs mitbringt. Ich wüsste da im Moment keinen, der dort in Verantwortung steht, der diese Hosen anziehen könnte...
0
bud10.12.13 11:32
diddom
Ich wüsste da im Moment keinen, der dort in Verantwortung steht, der diese Hosen anziehen könnte...
ich bin durchaus der Meinung, dass forstall das potenzial dazu hätte - auch jobs war nicht immer bei allen Mitarbeitern beliebt.
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike10.12.13 11:43
Prinzipiell gefällt mir iOS 7 besser als 6.
Die Musikapp ist allerdings wirklich eine einzige Katastrophe, ich mag die gar nicht mehr benutzen.
Über einige Icons muß man auch noch mal sprechen, aber prinzipiell eben ...

Bedenkt mal, perfekte Icons noch perfekter zu machen, das geht nicht.
Außerdem haben nicht wenige einen radikalen Wechsel von 6 auf 7 verlangt.
Hätte Apple nur recht wenig verändert, dann hätte es wieder geheissen: "Pfft, da ist ja nix zu sehen!"
Ich meine nicht die Funktionen.
So bleibt wieder Raum für Verbesserungen.

Nicht vergessen, Apple hat viel am Unterbau gearbeitet und iOS fit(ter) für die Zukunft gemacht.
Jobs sagte damals aber auch: "Fragt euch nicht immer was ich getan hätte, geht euren eigenen Weg."

Also, ich freue mich jeden Tag über meine Apple Devices, auch, wenn's nicht immer zu 100% passt.
... hat es unter Jobs aber auch nie!
Do what you want, but harm no one!
0
WirbelFCM10.12.13 11:45
Ich denke mal, iOS7 hat eindeutig und zweifelsfrei bewiesen, wer von den vier Genannten den "Ahnungsschein" hatte und Steve ähnlich war!

Er wäre vermutlich der bessere Nachfolger als CEO gewesen. War wohl Steves größter Fehler...
0
GreatMaker10.12.13 11:48
NOIdS
Wie unnormal muss ich eigentlich sein, dass ich mit der Bedienung von iOS7 keine Probleme habe?

Wie immer so getan wird, als wäre nun komplett alles anders und man würde nix mehr wiederfinden, ich verstehs einfach nicht. Wie haben einige von euch es bloss geschafft, zu lernen wie man Word oder Excel bedient, wenn ihr schon an iOS7 scheitert?

Ohne Mist, das frage ich mich wirklich jedes Mal, wenn hier ein iOS 7-naher Thread erscheint, auf's Neue. Da heulen immer die gleichen Leute über das ja so grauenhafte GUI-Design und die angeblich sooo schlechte Lesbarkeit rum und glauben, dass Ive der schlechteste Designer auf der Welt wäre und sie ja soviel mehr Ahnung als er davon haben. Natürlich immer garniert mit der Bemerkung, dass niemand, aber auch wirklich niemand in ihrem Umfeld iOS 7 mag.

Da frage ich mich wirklich, ob diese Leute einfach nur Probleme mit Neuem haben. Damit, neue Pfade beschreiten zu müssen. Oder auch einfach nur eine neue Brille brauchen. Ich habe wirklich noch niemals mit meiner Nase dicht an das Display rangehen müssen, um Schrift zu entziffern. Ich habe mich auch noch nie gefragt, wo ich jetzt draufdrücken muss oder kann (ist das nicht immer farblich markiert?). Es gibt mit Sicherheit einige Ärgernisse (der Kalender, die Foto- und Musik-Apps auf dem iPad oder das grauenhafte "Zeitrad" als Beispiele für mich), aber das ganze OS und dessen Designer in Bausch und Bogen zu verdammen ist einfach nur lächerlich. Diese Leute haben wahrscheinlich auch rumgeheult, als Microsoft in Office die Ribbons eingeführt hat. Aber zum Glück ist das ja nur die laute Minderheit.
0
Ikso
Ikso10.12.13 11:55
bud
auch ich find es unendlich schade, mir wäre lieber gewesen wenn forstall iOS und ive weiter hardware designed hätten. usabillity mässig reg ich mich nach wie vor bei iOS7 auf (z.b. hab ich noch nach Monaten mühe damit, das safari icon auf anhieb zu finden - auch wenn es ja immer am selben platz ist oder um im safari die tabübersicht zu öffnen versuche ich automatisch immer nach oben zu scrollen wegen dem Effekt, der einem das vormacht wenn ein tab aufgemacht wird. ausserdem erscheint bei mir regelmässig das neue schnellmenü unten wenn ich irgendwas lese und nach unten scrolle weil ich zwischendurch zu weit unten ansetze - und wo wir schon beim Menü sind: warum kann ich da z.b. den flugmodus aktivieren den ich ca. 1x pro Schaltjahr benötige - nicht aber den hotspot starten und beenden den ich mehrmals täglich benötige? die liste geht bei mir quasi unendlich weiter... ich wünschte ich könnte zurück zu ios6. hab mir schon überlegt extra ein neues iphone5 zu kaufen welches noch mit ios6 vorinstalliert irgendwo beim Händler rum liegt)... vom kindergarten design reden wir mal gar nicht...

Kaum zu glauben aber tatsächlich gibt es Menschen die auch beruflich öfters fliegen müssen, als 1x pro Schaltjahr.

Unsere Verkäufer hier sind alle zwei Wochen irgendwo mit dem Flieger unterwegs.

PS: Hotspot brauche ich dafür 1x pro Schaltjahr
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
0
bud10.12.13 11:57
NOIdS
Wie unnormal muss ich eigentlich sein, dass ich mit der Bedienung von iOS7 keine Probleme habe?

Wie immer so getan wird, als wäre nun komplett alles anders und man würde nix mehr wiederfinden, ich verstehs einfach nicht. Wie haben einige von euch es bloss geschafft, zu lernen wie man Word oder Excel bedient, wenn ihr schon an iOS7 scheitert?
iOS ist ein ausgereiftes os und dementsprechend beschwert man sich auf hohem Niveau. das bedeutet nicht, dass man damit nicht umgehen kann sondern dass kleine details negativ auffallen und über negatives wird automatisch mehr berichtet als über positives (das liegt in der Natur des menschen).

die Tatsache, dass man sich (so geht es jedenfalls mir) auch nach Monaten nicht an diese kleinen Änderungen gewöhnt hat, lässt mich darauf schliessen dass hier useabillity Fehler begangen wurden die nicht nötig gewesen wären. apple müsste das nach all der Erfahrung besser können. ich bin überzeugt, hätte man sich ein halbes Jahr mehr zeit genommen um diese Kleinigkeiten auszumerzen, man hätte wesentlich weniger Kritik eingesteckt und die masse wäre weniger aufgesplittet in "ich finds hammer" und "ich finds zum kotzen".
0
bud10.12.13 11:59
Ikso
Kaum zu glauben aber tatsächlich gibt es Menschen die auch beruflich öfters fliegen müssen, als 1x pro Schaltjahr.
ich wage mal zu bezweifeln, dass das auf die Mehrheit der iOS Benutzer zutrifft was ich damit aber eigentlich sagen wollte ist: wäre es nicht schön, wenn ich selber entscheiden könnte, welche 5 Optionen aus den Einstellungen ich in diesem Menü haben könnte? so wie beim dock indem ich ja auch selber entscheiden kann, welche 4 apps ich da immer drin haben will...
0
Schens
Schens10.12.13 12:03
Wenn ich am Terminal/in der Lounge sitze, ist die Appledichte schon sehr hoch...
0
Eventus
Eventus10.12.13 12:09
Gerhard Uhlhorn
Heute kann man nicht mehr erkennen was eine Überschrift, was eine Beschriftung und was ein Bedienelement ist, und das ist ganz großer Mist! Viele Leute, die ich betreue, kommen mit iOS 7 nicht mehr zurecht und würden gerne wieder zurück zum einfachen iOS 6.
Ich denke, heute braucht kaum ein Anwender Pseudo-Knöpfe und -Schalter, um zu wissen, dass etwas durch Berührung zu bedienen ist. Wenn man < zurück an der Signal-Farbe erkennt, weiss man, dass man zurückkehrt, wenn man es antippt. Das Wort muss nicht von einem Wanderwege-Schild begleitet oder umrahmt werden.

Oder hat jemand hier oben das blaue Wort nicht sofort gesehen?! Manche wolltens vermutlich sogar instinktiv anklicken, um zu schauen, wohin man zurückkehrt.
Live long and prosper! 🖖
0
Stefan-s10.12.13 12:10
@bud:
Mit dem Fliegen hast Du wohl nicht recht, aber eine Konfigurierbarkeit wäre wirklich praktisch, finde ich.
0
Eventus
Eventus10.12.13 12:21
Stefan-s
(…) eine Konfigurierbarkeit wäre wirklich praktisch, finde ich.
Find ich auch. Würde z. B. statt des Flugmodus lieber den Personal Hotspot rasch ein- und ausschalten können. Und statt des Taschenrechners hätte ich lieber die Sprachmemos.

Im Gegensatz zu Skeuomorphismen werden Änderungen wie Konfigurierbarkeit des Control Center wohl spätestens mit iOS 8 kommen.
Live long and prosper! 🖖
0
Lefteous
Lefteous10.12.13 12:25
Der Mann hat halt symbolische Systeme studiert. Der weiß was er macht. Sowas kapieren aber offenbar Designer nicht. Grundlagen der menschlichen Wahrnehmung sind denen völlig fremd. Nur die Designerbrille aufzuhaben ist zu wenig.
0
Luzifer
Luzifer10.12.13 12:29
Eventus
… Wenn man < zurück an der Signal-Farbe erkennt, weiss man, dass man zurückkehrt, wenn man es antippt. Das Wort muss nicht von einem Wanderwege-Schild begleitet oder umrahmt werden.
Sag das mal einen Farbenblinden! Ein sichtbar greifbarer Button ist Usability. Funktionen optisch zu verschleiern ist das Gegenteil und erschwert Menschen die Bedienung! Der Pfeil nach links macht die Bedienung natürlich einfacher, aber für einen Farbenblinden könnte es auch einfach nur ein Tippfehler sein …
Eventus
Oder hat jemand hier oben das blaue Wort nicht sofort gesehen?! Manche wolltens vermutlich sogar instinktiv anklicken, um zu schauen, wohin man zurückkehrt.
Auch hier gilt was ich oben sagte …
Cogito ergo bumm!
0
GreatMaker10.12.13 12:40
Hahahahahaha, jetzt werden hier Farbenblinde ins Feld geführt. Also die, die nur schwarz-weiß und auch null Schattierungen sehen können. Köstlich...
0
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.