Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Ein- und Zweistellige DE-Domains bald zugelassen

Wie die DeNIC überraschend bekannt gegeben hat, wird man ab dem 23. Oktober auch DE-Domains mit einer oder zwei Stellen uneingeschränkt zulassen. Bisher musste eine DE-Domain aus mindestens drei Stellen bestehen. Nachdem aber dem Volkswagen-Konzern in einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil die vw.de-Adresse zugesprochen wurde, will nun die DeNIC allen Mitgliedern die Registrierung von ein und zweistelligen DE-Domains gestatten. Diese wurden ursprünglich von der DeNIC reserviert, um beispielsweise lokale Domain-Adressen wie stadt.bn.de für Bonn realisieren zu können. Nachdem aber in Zukunft wohl beliebige Domain-Endungen möglich sein werden, dürfte der Bedarf für derartige Kombination äußerst gering sein. Wie bei neuen Domain-Vergaben üblich, erfolgt die Vergabe nach dem Prinzip des Wettlaufs. Derjenige Auftrag, der für eine Domain als erstes eingeht, erhält demnach den Zuschlag. Die Vergabe erfolgt daher über ein speziell eingerichtetes E-Mail-System welches für die eingehenden E-Mails jeweilige Zeitstempel im Millisekundenbereich vergibt. Der Übergang in den normalen Regelbetrieb wird laut DeNIC am 26. Oktober erfolgen.

Weiterführende Links:

Kommentare

id23
id2316.10.09 12:42
Na da könnte Mozilla doch jetzt zuschlagen. Einfach
ihren Browser "1" nennen und die gleichnamige Domain registrieren. Dann stünden sie an 1. Stelle ;D bei der Browserauswahl unter Windows 7.
s. andere News

Ausserdem wird sich 1und1 nicht freuen, wenn ich mir die Domain 2.de zulege ;D
0
dedj16.10.09 12:59
das wird dann witzig wenn jeder jeden dissen will und einem die URL weg schnappen will.

Da könnte man doch Geld mit machen wenn man schnell ist.
0
alpeco
alpeco16.10.09 13:33
Damit wollen viele Geld machen und registrieren jede erdenkliche 1-2-stellige Domain.
0
MarcoMarco16.10.09 13:36
leider wird jede erdenkliche Domain kein geld bringen...

die einzige die mir adhoc einfällt ist OB.de

und da werden die Anwälte von OB schon die Finger drauf haben... (-;
0
id23
id2316.10.09 13:40
MarcoMarco Sei dir da mal nicht so sicher. Für die Domain 1a.de oder 1.de würden sicherlich einige einen ordentlichen Batzen Geld ausgeben

Was mir gerade aufgefallen ist: www.db.de gibt es ja schon lange.
0
dedj16.10.09 14:42
Gibt es da eine Uhrzeit oder ist da 0:00:01 der Start könnte man ja einen bot basteln der gleich eine Unmenge an Domain's registrieren will.

Klapper mal die ganzen Auto-Typen ab da kommt schon was zusammen.
0
brunosutter16.10.09 14:50
vielleicht gibts dann auch bald www.me.de
0
id23
id2316.10.09 14:53
dedj: das kann erstmal nur ein Hoster registrieren.
Du selbst kannst das noch gar nicht.
0
Griflet
Griflet16.10.09 15:33
Das mit www.db.de ist noch aus der Urzeit des Internets, als es solche Auflagen noch nicht gab... Ich glaube, es gibt noch ein paar zweistellige Adressen.
0
albrox16.10.09 19:12
jemand schon einen hoster gesehen, wo man die 2-stelligen registrieren kann?
0
Marcel Bresink16.10.09 19:29
Das mit www.db.de ist noch aus der Urzeit des Internets, als es solche Auflagen noch nicht gab... Ich glaube, es gibt noch ein paar zweistellige Adressen.

Ja, richtig. Das Verbot zweistelliger Domain-Namen bei ".de" wurde irgendwann in den neunziger Jahren eingeführt. Vorher waren solche Namen erlaubt. Das war die Zeit, als das Internet noch völlig werbefrei und selbst die Nennung von Firmen- oder Produktnamen in Diskussionsgruppen verpönt war.

Es gibt in Deutschland nur 3 Institutionen, die eine solch alte Domain haben: die Deutsche Bahn AG (db.de), die Unix-Zeitschrift iX (ix.de, Heise-Verlag) und die HQ Interaktive Mediensysteme GmbH (hq.de).
0
thw16.10.09 19:45
und wie sieht es mit to.de aus oder mit blö.de?
0
lenn1
lenn118.10.09 00:30
hm soviele möglichkeiten gibts ja dann aber nicht oder ?

1 stellige Domains: 26 buchstaben + 10 zahlen = 36^1 = 36 kombinationen

2 stellige Domains: 26 buchstaben + 10 zahlen = 36^2 = 1296 kombinationen

Oder gibts noch mehr Zeichen die man nutzen könnte ? äüö?
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.