Ein- und Zweistellige DE-Domains bald zugelassen


Wie die DeNIC überraschend bekannt gegeben hat, wird man ab dem 23. Oktober auch
DE-Domains mit einer oder zwei Stellen uneingeschränkt zulassen. Bisher musste eine DE-Domain aus mindestens drei Stellen bestehen. Nachdem aber dem Volkswagen-Konzern in einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil die vw.de-Adresse zugesprochen wurde, will nun die DeNIC allen Mitgliedern die Registrierung von ein und zweistelligen DE-Domains gestatten. Diese wurden ursprünglich von der DeNIC reserviert, um beispielsweise lokale Domain-Adressen wie stadt.bn.de für Bonn realisieren zu können. Nachdem aber in Zukunft wohl beliebige Domain-Endungen möglich sein werden, dürfte der Bedarf für derartige Kombination äußerst gering sein. Wie bei neuen Domain-Vergaben üblich, erfolgt die Vergabe nach dem Prinzip des Wettlaufs. Derjenige Auftrag, der für eine Domain als erstes eingeht, erhält demnach den Zuschlag. Die Vergabe erfolgt daher über ein speziell eingerichtetes E-Mail-System welches für die eingehenden E-Mails jeweilige Zeitstempel im Millisekundenbereich vergibt. Der Übergang in den normalen Regelbetrieb wird laut DeNIC am 26. Oktober erfolgen.
Weiterführende Links: