Elgato EyeTV aus dem App Store entfernt (Aktualisierung)


Es ist noch nicht lange her, da veröffentlichte Elgato über den App Store das neue Programm EyeTV. Benutzer von EyeTV konnten so
Live-TV am iPhone und iPod touch erleben, aufgenommene Sendungen schauen, in der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) blättern und Aufnahmen programmieren. Die EyeTV App greift dabei auf die Mac-Software EyeTV 3.2 zu. Sämtliche Funktionen der App lassen sich sowohl im lokalen Netzwerk als auch unterwegs nutzen, Live-TV erfordert eine WLAN-Verbindung. Für die entfernte Verbindung des iPhone mit dem heimischen Rechner bietet Elgato den kostenlosen Dienst My EyeTV an.
Zwei Wochen später ist EyeTV für iPhone und iPod touch allerdings aus dem App Store entfernt worden. Der Grund für die Ablehnung ist die mögliche Übertragung von Inhalten über das 3G-Netzwerk; und genau dies lasse der Vertrag zwischen Apple und den Mobilfunkanbietern nicht zu. Während des "Approvals", so die Bezeichnung für Apples Software-Überprüfung, fiel diese Möglichkeit nicht auf. Elgato nahm kurze Zeit nach Bekanntwerden Stellung zur Angelegenheit und gab an, man habe den fraglichen Code sofort entfernt und eine neue Version eingereicht. Sobald diese Version 1.0.1 den Überprüfungsprozess bestanden hat, steht das Programm daher wieder über den App Store zur Verfügung.
Aktualisierung: Nachdem EyeTV für kurze Zeit nicht mehr im Store zu finden war, Elgato hatte die Entfernung ja bereits kommentiert, ist nun wieder der Zugriff auf Version 1.0.0 möglich. Dies ist merkwürdig, da Elgato angegeben hatte, die Software tauche erst mit Version 1.0.1 wieder im App Store auf.
Weiterführende Links: