Eovia stellt Bryce 5.5 vor


Nachdem das bekannte Programm Bryce vor zwei Jahren eigentlich eingestellt werden sollte, kommt nun das Comeback. Eovia gab heute bekannt, dass in den ersten Maiwochen eine neue Version der 3D-Bestseller-Software Bryce auf den Markt kommen wird. Bryce 5.5 erscheint mit erhöhter Render-Geschwindigkeit, optimiertem OpenGL-Support und integriertem DAZ|Studio. Die Render-Engine wurde mit einer neuen Benutzer-Oberfläche versehen und soll nach Entwicklerangaben bis zu einem Drittel schneller arbeiten. Zudem kann Bryce Bilder wie Animationen jetzt auch über LAN oder WAN berechnen. Dank verbesserter OpenGL-Unterstützung lassen sich 3D-Szenen vollständig texturiert und in verschiedenen Darstellungsformen vorschauen, etwa als Drahtmodell oder mit unterschiedlichen Schattierungsstilen. Schließlich wurde das 3D-Figurentool DAZ|Studio eingebaut, mit dessen Hilfe sich jetzt auch Personen, Fahrzeuge und diverse andere 3D-Objekte in Bryce-Landschaften einfügen lassen. Die Seite von Eovia wurde noch nicht aktualisiert.
Weiterführende Links: