Erneut Gerüchte: iPhone 6 im September in zwei Größen


iPhone-Fans werden sich wohl auch in diesem Jahr bis zum Herbst gedulden müssen. Dem jüngsten Bericht zufolge haben Hersteller zwar damit begonnen, Chips für die Displays zu produzieren – die erste Display-Massenfertigung starte aber erst im nächsten Quartal. Display-Lieferanten sind unter anderem Sharp und LG. Der Produktionsablauf sei so geplant, dass
die iPhone 6-Modelle im September erscheinen und in ausreichender Stückzahl lieferbar sind.

Weitere Berichte gehen davon aus, dass das iPhone 6 in zwei Größen erscheint; ein Modell mit 4,7 Zoll und ein weiteres mit 5,7 Zoll. Damit wären beide Geräte größer als das iPhone 5s (4 Zoll). Zudem werde die Display-Auflösung deutlich höher ausfallen als beim bisherigen Modell. Das letzte iPhone, das im Sommer veröffentlicht wurde, war das iPhone 4 (Juni 2010). Alle Nachfolger (4S, 5, 5c/5s) kamen jeweils im Herbst auf den Markt.
Weiterführende Links: