Erste Aktualisierung für neue iOS-Version des VLC media player


Nach der Veröffentlichung des VLC media players für iOS in Version 2.0.1 ist nun eine erste Aktualisierung erschienen (Store:
), mit der die wichtigsten Fehler behoben werden. Dazu zählen Probleme in den Bereichen der
MPEG-Audiowiedergabe (MP2 und MP3), Dropbox-Integration, Navigation, VoiceOver und Wifi Upload. Auch gab es Anpassung bei der Kompatibilität zu älteren iOS-Versionen und der allgemeinen Stabilität. Neu ist die Unterstützung von vlc://-Adressen, die nun direkt in VLC geöffnet werden. VLC media player ist auch in der iOS-Version Open Source, wird im App Store kostenlos angeboten und setzt mindestens iOS 5.1 voraus. Der Player kann nahezu alle Medien-Formate ohne vorherige Konvertierung abspielen, sich mit Dropbox, iTunes oder einem Web-Server synchronisieren und ist als Download rund 17 MB groß.
Weiterführende Links: