Erste Webseiten schalten Safari Push-Nachrichten für Mavericks online


Mit der New York Times und NBA haben zwei große Webseiten wenige Stunden vor Apples Presseveranstaltung ihre Push-Nachrichten für OS X Mavericks offenbar online geschaltet. US-Nutzer können sich so wie bei Apps
über Neuigkeiten der Webseiten informieren lassen. Da für diese Funktion ein bei Apple registriertes Entwickler-Zertifikat erforderlich ist und sich Nachrichten nur über die Apple-Server verteilen lassen, ist ein Missbrauch ausgeschlossen. Nutzer können zudem in den Einstellungen von Safari entsprechende Benachrichtigungen jederzeit ausschalten.
Auch MacTechNews.de stellt bereits seit einigen Wochen die Push-Nachrichten für Safari 7 in OS X Mavericks zur Verfügung. Interessierte Beta-Tester sind herzlich eingeladen, die neue Funktion ausführlich zu testen. Neben Informationen zu neuen News, können auch neue Kommentare im Forum, neue Galerie-Bilder sowie neue und aktualisierte Journal-Einträge abonniert werden. Für die Funktion ist OS X 10.9 Mavericks erforderlich, das Apple voraussichtlich in den kommenden Tagen im Mac App Store veröffentlichen wird.
Weiterführende Links: