Erster Entwurf vom WebGL-Standard veröffentlicht


Die Khronos Group, die unter anderem für die Standards OpenCL und OpenGL verantwortlich ist, hat einen ersten Entwurf von WebGL veröffentlicht. WebGL ist eine 3D-Technik für Webseiten, die auf HTML 5 und Web-Scripts beruht. Mit Hilfe des Canvas-Objekts können hier
ganz ohne Plug-In 3D-Szenerien und -Objekte direkt in der Webseite dargestellt werden. WebGL ähnelt dabei in seinem Funktionsumfang dem OpenGL ES 2.0. Bei OpenGL ES handelt es sich um den abgespeckten OpenGL-Standard für Mobilgeräte. Somit dürften höchstwahrscheinlich auch Mobilgeräte zukünftig WebGL unterstützten. Entwickler-Versionen von Chrome, Firefox und Safari enthalten bereits neben HTML 5 auch eine rudimentäre Unterstützung von WebGL.
Weiterführende Links: