Erster PCI-Express Serial ATA-Controller für den Mac


Nachdem Apple die PowerMacs von PCI-X auf PCI-Express umgestellt hat, gibt es nun auch eine erste Lösung für Benutzer, die mehr als zwei Festplatten im PowerMac G5 unterbringen wollen. HighPoint Technologies hat einen
RAID-fähigen Serial ATA-Controller herausgebracht, der bis zu 8 Geräte ansteuern und auch unter Mac OS X eingesetzt werden kann. Es werden die RAID-Level 0, 1, 5 und 10 unterstützt.
Weiterführende Links: