EyeTV nun in weiten Teilen mit 64-Bit-Unterstützung


Elgato hat seine TV-Software EyeTV in Version 3.3.3 veröffentlicht. Seit Version 3.3 ermöglicht die TV-Lösung auch ganz ohne iPhone-App das kabellose TV-Streaming an iPhone und iPod touch, wobei auch die Übertragung über UMTS unterstützt wird. Mit der nun erschienenen Version 3.3.3 hat Elgato nun
weitere Komponenten der Software mit 64-Bit-Unterstützung ausgestattet. So werden neben H.264-Quellen nun auch MPEG-2-Quellen in 64 Bit abgespielt. Zudem liegen nun auch EyeTV Sharing sowie EyeConnect in einer 64-Bit-Version vor. Darüber hinaus wurde die Qualität und Stabilität bei TV-Aufnahmen mit bestimmten Adaptern wie den EyeTV Hybrid und den EyeTV Sat weiter verbessert. Weitere Verbesserungen betreffen den elektronischen Programmführer EPG, die Qualität von DV-Exports und den Umgang mit großen Aufnahme-Archiven. EyeTV 3.3.3 benötigt mindestens Mac OS X 10.4 und kostet 79,95 Euro. EyeConnect zum Streaming von TV-Quellen via UPnP kostet 49,95 Euro.
Weiterführende Links: