FTC untersucht Geschäftsbeziehung zwischen Apple und Google


Seit einiger Zeit sind mit Eric Schmidt und Arthur Levinson zwei Vorstandsmitglieder bei Apple, die auch schon bei Google wichtige Aufgaben ausfüllen. Dies hat laut der New York Times die US-Wettbewerbsbehörde FTC (Federal Trade Commission) bewogen, mit Untersuchungen auf mögliche Wettbewerbsverstöße zu beginnen. Seit einem Gesetz von 1914 ist es nämlich
einer Person untersagt, im Vorstand von zwei konkurrierenden Unternehmen zu sitzen, wenn dies den Wettbewerb zwischen beiden Unternehmen reduzieren könnte. Im Fall von Apple und Google wäre dies im Markt der Mobilgeräte denkbar, wo beide Unternehmen durch iPhone und Android-Plattform miteinander konkurrieren. Apple und Google sollen bereits über die Untersuchungen informiert worden sein, offiziell wollten weder Behörde noch Unternehmen die Untersuchungen bestätigen. Keine Rolle bei den Untersuchungen spielt anscheinend die beratende Tätigkeit von Googles CEO Eric Schmidt für US-Präsident Barack Obama. Wie die neue leitenden Wettbewerbshüterin Christine A. Varney bereits im vergangenen Jahr erklärte, ist Google aufgrund der Internet-Dominanz ein wahrscheinlicher Kandidat für Untersuchungen auf Wettbewerbsverstöße.
Weiterführende Links: