Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Faltbare iPhones und iPads? Apple verpflichtet Glashersteller für biegsame Displays

Faltbare Smartphones, ausklappbare Tablets, Laptops mit ausfahrbarem Display – viele Hersteller offerieren bereits Geräte mit flexiblem Display. Apple jedoch hielt sich bei dieser Innovationsform bisher zurück – kein Produkt mit biegsamem Bildschirm wurde bislang veröffentlicht. Doch häufen sich die Anzeichen, dass auch der iPhone-Hersteller bald bei diesem Trend mitmachen wird. Das neueste Indiz: Laut Insider-Berichten aus der südostasiatischen Elektronikproduzenten-Branche hat Apple einen Hersteller für extrem dünne Glaskomponenten auserkoren und mit diesem einen langjährigen Abnahmevertrag geschlossen.


Der Bericht nennt den chinesischen Hersteller Lens Technology als bevorzugten Partner für flexible Displayabdeckungen. Damit soll der Bedarf zu 70 Prozent abgedeckt werden. Apples Wahl fiel auf diesen Anbieter, da er nachweisen konnte, über ausreichende Produktionskapazitäten zu verfügen. Außerdem soll er die notwendigen finanziellen Ressourcen aufweisen, um ultradünnes Glas (UTG) in der erwarteten Qualität zu produzieren. Lens Technology verfüge demnach über viel Erfahrung mit UTG, was die Ausschussrate reduziere. Zudem sei dieser Auftragsfertiger in der Lage, Glaskomponenten zu gravieren.

Zielzeitraum 2026
Für dieses Jahr stehen wohl zunächst vorbereitende Maßnahmen auf der To-do-Liste, um bis Mitte des nächsten Jahres bereit zu sein für eine Massenproduktion. Der Zeitpunkt, zu dem Apple ein faltbares Produkt vorstelle, wird in dem Bericht auf die zweite Jahreshälfte 2026 datiert. Der Bericht verrät zudem ein interessantes Detail: Apple will Display-Glas anfordern, welches nur an der Biegestelle ultradünn ist. An statischen Geräteelementen setze man auf etwas mehr Dicke. Dies stellt eine maximale Robustheit sicher.

Patente wecken Hoffnung auf unterschiedlichste Geräte
Erwartungsgemäß hüllt sich Apple in Schweigen, was die Planung zukünftiger Produkte angeht. Ein jüngst bekannt gewordenes Patent, welches Apple-Entwicklern kürzlich zugesprochen wurde, zeigt, dass Apple in viele Richtungen experimentiert: Ein vielgliedriges Scharnier-Design soll flexible Displays stützen. Wie für Patente üblich, beschreibt die Anmeldung eine breite Palette von Einsatzzwecken – vom vollwertigen Rechner bis zur Smartwatch. Weitere Gerüchte deuten auf ein iPad, welches in aufgefalteter Form eine Bildschirmdiagonale von 20 Zoll (ca. 51 cm) aufweist und Mac-Apps nutzen kann.

Kommentare

RaphaS
RaphaS13.02.25 09:13
Interessant wie der Markt darauf reagieren wird 🤔 Mich erinnert das eher an die Klapphandys der 90er was anfangs cool klang, im Alltag aber mega nervig wurde bei jeder Kleinigkeit das Ding auf und zu klappen müssen…
Völlig egal was Du über Dich und andere denkst – Du wirst immer Recht behalten.
+3
rkb0rg
rkb0rg13.02.25 09:25
Da warst du aber früh dran. Ich hatte mein erstes Klapphandy ca. 2005. Fand ich damals gar nicht schlecht, weil man zusätzlich zur Tastatur nochmal die gleiche Größe für das Display hatte. Mobiles Internet war da ja auch noch nicht soweit, entsprechend selten (im Vergleich zu heute) habe ich es aufgeklappt.
+1
vta13.02.25 10:09
Ich fand Klapphandy (Motorola) damals Ende der 90iger auch cool. Bei den Nokias & Co musste man halt die Tasten entsperren (anstatt aufklappen).
+2
martzell13.02.25 10:13
Ich hoffe auf ein MacBook mit gewohnter Tastatur und im gewohnten Format aber Bildschirm der auf die doppelte Höhe ausgeklappt werden kann. Besser für den Nacken und doppelt so viel Platz.

Fürs iPhone wünsche ich mir schon lange eine 70g leichte Bildschirmbrille (technisch machbar wie xReal Air und andere eindrucksvoll serienreif zeigen). Einfach einstöpseln und man hat einen großen Bildschirm. Bedienung kann über das iPhone als Touchpad erfolgen (3D-Touch wie früher benötigt man dann wieder in diesen).
0
Brad Brettermeier
Brad Brettermeier13.02.25 10:13
RaphaS
im Alltag aber mega nervig wurde bei jeder Kleinigkeit das Ding auf und zu klappen müssen…
Schau Dir die aktuellen Geräte an: die haben alle ein Display an der Außenseite in einer Größe, die mit denen der besten iPhones mithalten können. Beispiel bei 9to5Google:
Du klappst das Gerät dann auf, wenn du Bedarf nach einem größeren Schirm hast.

Wenn man sich die aktuellen Spitzengeräte anschaut, ist es schade, dass man da als iOS-Anwender außen vor ist. Da stand dann wohl die letzten Jahre die Entwicklung der Taucherbrille im Vordergrund.
Bei akuter Entscheidungsschwäche fragen Sie Ihre KI oder Ihre Helikoptereltern.
0
sonnendeck13.02.25 10:22
Fand die Geräte von Samsung schon sehr interessant, die ich in der Hand hatte, das Aussendisplay als Smartphone und gleichzeitig unterwegs ein iPad mini dabei zum lesen von komplexeren Material wie Präsentationen oder Emails mit Tabellen. Dachte da schon das fehlt Apple wirklich im Portfolio, habe aber auch verstanden das die Qualität da erst in den aktuellen Modeln hingeht für einen anspruchsvollen gebrauch, von daher ist Apple da nicht hinten dran oder hat was verpasst sondern sie treten dann wahrscheinlich in den Markt ein, wenn die Materialen wirklich alltagstauglich sind
0
yehtfs
yehtfs13.02.25 10:34
Wiederhole mich-faltbare iPhones und iPads, für mich so sinnvoll wie faltbare Schokolade.
+1
Brad Brettermeier
Brad Brettermeier13.02.25 10:37
Hier ist ab Beginn Minute 3 die Android Apple TV App auf dem Pixel 9 Fold zu sehen, finds gelungen:
Bei akuter Entscheidungsschwäche fragen Sie Ihre KI oder Ihre Helikoptereltern.
+1
Robby55513.02.25 10:47
yehtfs
Wiederhole mich-faltbare iPhones und iPads, für mich so sinnvoll wie faltbare Schokolade.

Schließe von dir nicht auf andere. Anstatt über 2000 € für ein iPhone pro und ein iPad mini auszugeben hätten sicher nicht wenige Kunden lieber alles in einem Gerät und wenn es dann noch so etwas wie Samsungs DeX bietet dann wäre es ein richtiger Kracher.
+2
CJuser13.02.25 11:23
Nach bisherigen Meldung wird ein klappbares iPhone vom Konzept so aussehen, wie das Samsung Flip. Also ala Motorola Razr. Nicht wie die Fold-Modelle von Google oder Samsung! Ob mit oder ohne Außendisplay, ist bisher nicht bekannt.
0
yehtfs
yehtfs13.02.25 11:46
Robby555

sagte ja bereits- für mich.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.