Faltbare iPhones und iPads? Apple verpflichtet Glashersteller für biegsame Displays
![](https://picture.mactechnews.de/News/iPad-faltbar.578474.jpg)
![](https://picture.mactechnews.de/News/iPad-faltbar.578474.jpg)
Faltbare Smartphones, ausklappbare Tablets, Laptops mit ausfahrbarem Display – viele Hersteller offerieren bereits Geräte mit flexiblem Display. Apple jedoch hielt sich bei dieser Innovationsform bisher zurück – kein Produkt mit biegsamem Bildschirm wurde bislang veröffentlicht. Doch häufen sich die Anzeichen, dass auch der iPhone-Hersteller bald bei diesem Trend mitmachen wird. Das neueste Indiz: Laut Insider-Berichten aus der südostasiatischen Elektronikproduzenten-Branche hat Apple einen Hersteller für extrem dünne Glaskomponenten auserkoren und mit diesem einen langjährigen
Abnahmevertrag geschlossen.
Der Bericht nennt den chinesischen Hersteller Lens Technology als bevorzugten Partner für flexible Displayabdeckungen. Damit soll der Bedarf zu 70 Prozent abgedeckt werden. Apples Wahl fiel auf diesen Anbieter, da er nachweisen konnte, über ausreichende Produktionskapazitäten zu verfügen. Außerdem soll er die notwendigen finanziellen Ressourcen aufweisen, um ultradünnes Glas (UTG) in der erwarteten Qualität zu produzieren. Lens Technology verfüge demnach über viel Erfahrung mit UTG, was die Ausschussrate reduziere. Zudem sei dieser Auftragsfertiger in der Lage, Glaskomponenten zu gravieren.
Zielzeitraum 2026Für dieses Jahr stehen wohl zunächst vorbereitende Maßnahmen auf der To-do-Liste, um bis Mitte des nächsten Jahres bereit zu sein für eine Massenproduktion. Der Zeitpunkt, zu dem Apple ein faltbares Produkt vorstelle, wird in dem Bericht auf die zweite Jahreshälfte 2026 datiert. Der
Bericht verrät zudem ein interessantes Detail: Apple will Display-Glas anfordern, welches nur an der Biegestelle ultradünn ist. An statischen Geräteelementen setze man auf etwas mehr Dicke. Dies stellt eine maximale Robustheit sicher.
Patente wecken Hoffnung auf unterschiedlichste GeräteErwartungsgemäß hüllt sich Apple in Schweigen, was die Planung zukünftiger Produkte angeht. Ein jüngst bekannt gewordenes Patent, welches Apple-Entwicklern kürzlich zugesprochen wurde, zeigt, dass Apple in viele Richtungen experimentiert: Ein vielgliedriges
Scharnier-Design soll flexible Displays stützen. Wie für Patente üblich, beschreibt die Anmeldung eine breite Palette von Einsatzzwecken – vom vollwertigen Rechner bis zur Smartwatch. Weitere Gerüchte deuten auf ein iPad, welches in aufgefalteter Form eine Bildschirmdiagonale von 20 Zoll (ca. 51 cm) aufweist und
Mac-Apps nutzen kann.