Fast 50 % der verkauften Macs sind Notebooks


Anfang des Jahres rief Steve Jobs das "Jahr des Notebooks" aus und die Strategie scheint aufzugehen. Im dritten Quartal diesen Jahres waren 46 % der verkauften Macs Notebooks,
der höchste Wert in der Firmengeschichte. Während die Verkäufe der Desktop-Rechner abnahmen, stiegen die der PowerBooks im Vergleich zum Vorjahr um 43 %. Die iBooks legten um 3 % zu. Die bald ausgelieferten PowerMacs G5 dürften die Verhältnisse allerdings wieder etwas verschieben. Auch bei anderen Computerherstellern zeigt sich der Trend, dass immer mehr portable Geräte verkauft werden.
Weiterführende Links: