Finale Version von QuickTime 7 für Windows


Nach mehreren Betaversionen ist nun auch die finale Version von
QuickTime 7 für Windows erschienen. Inhaber einer Pro-Lizenz werden nach dem Update feststellen, dass diese nicht mehr gültig ist. Mit QuickTime 7 muss diese erneut erworben werden, um die erweiterte Funktionalität wie zum Beispiel Vollbildschirmmodus freizuschalten. Eine wichtige Funktion von QuickTime 7 ist die Unterstützung von h.264 und HD-Video. Auf einem PC sind die Mindestvoraussetzungen des auf dem Mac schon mit Tiger erschienenen QuickTime 7 ein Rechner mit mindestens 233 MHz, empfohlen werden aber 1,8 GHz.
Weiterführende Links: