Firefox 37 mit Nutzerbewertung und verbessertem HTTPS


Die Entwickler des Web-Browsers Firefox haben Version 37 fertiggestellt. Größte Neuerung ist das Heartbeat-Bewertungssystem, mit dem Nutzer
in sporadischen Abständen über ihre Zufriedenheit mit dem Browser befragt und um Spenden zur Finanzierung der Weiterentwicklung gebeten werden. Auf Wunsch lässt sich diese Funktion aber auch deaktivieren.
Darüber hinaus enthält die neue Version auch verschiedene Verbesserungen im Zusammenhang mit HTTPS-Verbindungen. So werden die Bing-Suchanfragen verschlüsselt, HTTPS-Zertifikate mit einer zentralen Sperrliste abgeglichen und in den integrierten Entwicklerwerkzeugen weitergehende Netzwerkinformationen zur Sicherheit bereitgestellt.
Einmal mehr hat man auch die HTML5-Unterstützung verbessert, insbesondere in den Bereichen CSS, IndexedDB und WebRTC. Zu guter Letzt wurden 13 Sicherheitslücken geschlossen, von denen 4 als gefährlich einzustufen sind, da Angreifer die Kontrolle über das System erlangen können. Firefox 37 benötigt mindestens OS X 10.6 und ist als Download rund 75 MB groß.
Weiterführende Links: