Flash-Alternative Hype 3 erschienen


Nachdem Flash-Inhalte angesichts der Möglichkeiten moderner HTML5-Browser zunehmend in den Hintergrund rücken, steigt das Interesse an HTML5-basierten Alternativen, mit denen sich interaktive Web-Inhalte für alle Plattformen bereitstellen lassen. Das neue
Hype 3 zählt dabei zu den leistungsstärksten Lösungen und verfügt über ein Event- und Key-Frame-basiertes Animationssystem, das dank Bézierkurven auch natürliche Bewegungen erlaubt. (Zur App:
)
Weiterhin enthält die neue Version umfangreiche Unterstützung für Responsive Design, wodurch sich
Elemente je nach aktueller Display-Größe und -Ausrichtung neu anordnen lassen. Für den professionellen Einsatz bietet Hype optional eine Physik-Engine, Raster-Layout, anpassbare Werkzeugleisten sowie Unterstützung eigener Vorlagen und wiederverwendbarer Elemente.
Mit Hype 3 realisierte Inhalte sollen sich trotzt der umfangreichen Möglichkeiten einschließlich Audio und Video
in allen Browsern der letzten 10 Jahre betrachten lassen - auch im betagten Internet Explorer 6. Für anspruchsvolle Projekte können zudem alle Inhalte mittels JavaScript erweitert und angepasst werden.
Hype 3 setzt mindestens OS X 10.8 Mountain Lion voraus und kostet 49,95 Euro. Optionale Zusatzfunktionen wie Physik-Engine und Raster-Layout sind als In-App-Kauf für nochmals 49,95 Euro erhältlich.
Weiterführende Links: