Fotos-App in El Capitan mit Serienverwaltung, Geo-Tagging und Plug-Ins


Apple hat mit der ersten Public Beta von OS X 10.11 El Capitan und der Entwickler-Beta 3 einen Ausblick auf Version 1.1 der integrierten Fotos-App gegeben. Diese enthält wichtige Funktionen, um umfangreiche Fotosammlungen zu verwalten und komplexere Bearbeitungsschritte an Fotos vorzunehmen. So können
ausgewählte Fotos gemeinsam umbenannt werden. Allerdings gibt es keine Serien-Option, um dem Titel eine fortlaufende Nummer anzuhängen. In diesem Fall ist dann doch noch eine händische Nachbearbeitung des Titels notwendig. Auf ähnliche Weise können mehrere Fotos auch einem Gesicht zugewiesen werden. Zusätzlich sortieren sich Foto-Alben nun auf- oder absteigend anhand von Datum oder Alben-Titel.
iPhoto-Nutzern wird außerdem die neue Funktion zum Geo-Tagging bekannt vorkommen. Auch in Fotos lassen sich zukünftig
Bilder und Bildersammlungen einem Ort zuweisen, sollten diese in den Exif-Daten keine Ortsangaben enthalten. Die Zuweisung erfolgt über den Inspektor mittels Adresssuchfeld und Karte. Auf gleiche Weise können auch vorhandene Bilder mit Ortsverknüpfung angepasst werden. Eine Übersicht aller ortsverknüpften Fotos erhält man über die Weltkarte in der Navigationsleiste, die natürlich auf Apple-Karten zurückgreift.
Langfristig wohl wichtigste Neuerung ist die
Plug-In-Schnittstelle zur Bildbearbeitung mit Dritthersteller-Lösungen. Es ist damit zu rechen, dass bekannte Photoshop-Plugins auch bald für Fotos zur Verfügung stehen werden. Dem Nutzer eröffnen sich dadurch neue Bearbeitungsmöglichkeiten jenseits der Grundfunktionen. Plug-Ins werden über den Mac App Store vertrieben und entweder einzeln oder als Bestandteil bestehender Apps erhältlich sein.
Zu den weiteren Verbesserungen zählen neben kleineren Fehlerbehebungen auch deutliche Geschwindigkeitssteigerungen. Mit großen Bilderarchiven soll Fotos nun bis zu 40 Prozent schneller starten. Fotos 1.1 wird voraussichtlich zusammen mit OS X 10.11 El Capitan im Herbst erscheinen. Bis dahin sollten auch die ersten Erweiterung im Mac App Store erhältlich sein, um den Funktionsumfang von Fotos zu erweitern.