Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display arbeiten

Im Jahr 2016 stieg Apple aus dem Geschäft mit eigenständigen Bildschirmen aus – und viele trauern noch den halbwegs erschwinglichen Displays mit Apfel-Logo nach. 2019 stellte Apple einen neuen Bildschirm mit dem Namen "Pro Display XDR" vor, doch dies richtet sich nicht an Heimanwender, sondern an professionelle Kunden – was alleine schon durch den Preis von 5.500 Euro deutlich wird.


Vor drei Jahren erschien das Apple Studio Display – zu einem hohen, aber für ambitioniertere Heimanwender noch verkraftbaren Preis von 1.749 Euro. Es handelt sich um einen 5K-Bildschirm (5120x2880 Pixel) mit LED-Hintergrundbeleuchtung, sechs integrierten Lautsprechern, einer Center-Stage-Kamera und drei eingebauten Mikrofonen. Zur Unterstützung des "Hey Siri"-Kommandos und der Center-Stage-Kamera verbaute Apple einen A13-Chip mit 64 GB an SSD-Speicher. Zum Einsatz wird ein Mac mit Thunderbolt-3-Anschluss und macOS 12.3 Monterey vorausgesetzt.

Neues 5K-Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung
Laut dem gewöhnlich sehr gut in Zuliefererkreisen informierten Analysten Ross Young bereitet Apple ein neues 5K-Bildschirm vor – und peilt einen Marktstart Ende 2025 an. Anders als das aktuelle Studio Display soll der neue Bildschirm eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mitbringen, welche Apple auch beim MacBook Pro einsetzt. Der Vorteil ist, dass die Hintergrundbeleuchtung hier in einzelnen Bereichen gedimmt oder komplett abgeschaltet werden kann, um den Kontrast spürbar zu erhöhen. Doch anders als bei Micro-LED- oder OLED-Displays ist es nicht möglich, einzelne Bildpunkte individuell abzuschalten, sondern nur gewisse Bildschirmbereiche.

Bildwiederholfrequenz
Das aktuelle Studio Display bietet nur Darstellung mit 60 Hz Wiederholrate, während die MacBook-Pro-Modelle und viele anderen, meist erheblich günstigeren Bildschirme am Markt 120 Hz oder mehr erlauben. Leider veröffentlichte Young keine Informationen, ob das kommende Display eine höhere Frequenz gestattet.

Update oder neues Modell?
Noch ist allerdings völlig unklar, ob das neue Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung das Apple Studio Display ablösen soll – oder ein weiteres Modell neben der aktuellen Version des Studio Displays darstellt. Vor einiger Zeit wurde bereits ein "Studio Display Pro" in der Gerüchteküche diskutiert – und möglicherweise handelt es sich bei diesem Gerät um das Pro-Modell.

Kommentare

t.stark14.02.25 08:45
Klingt eher wie ein kleines Pro Display. Ich hätte lieber ein größeres Studio. Mal abwarten was genau LG mit dem 6K 32 Zoll Display an weiteren Specs bietet.
+2
Calibrator14.02.25 08:53
Spannend - natürlich. Sicher wird es noch viel teurer werden.
+2
Laphroaig
Laphroaig14.02.25 09:01
Ich bin mit dem Studio Display zufrieden. Im Refurbished Store war das Teil das letzte Jahr fast durchweg höhenverstellbar und matt verfügbar. Ich kenne einige Leute, die diese Variante auch dort gekauft haben.

Einzige Kritikpunkte
- Kamera
- PS5 lässt sich nicht direkt in hoher Auflösung anschliessen
+3
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex14.02.25 09:10
Laphroaig
Einzige Kritikpunkte
- Kamera

Mir ist kein Mac bekannt, der eine vernünftige, integrierte Kamera verbaut hat. Besser als bei so manchem Windows Gerät heißt ja nicht gleich gut...
+1
Bennylux
Bennylux14.02.25 09:32
Ich bin kurz davor mir den Mac mini und das Atudio Display zu kaufen. Auf Amazon zuletzt für 1490€ zu haben. An sich habe ich gar keine Lust wieder ein Jahr zu warten.
Think different! 
+1
Bernd
Bernd14.02.25 09:35
Bennylux
Ich bin kurz davor mir den Mac mini und das Atudio Display zu kaufen. Auf Amazon zuletzt für 1490€ zu haben. An sich habe ich gar keine Lust wieder ein Jahr zu warten.

Dann kauf das Ding, ist eine Wohltat im Vergleich zu allem anderen.
+10
macerv
macerv14.02.25 09:35
@Bennylux
Keine Lust zuwarten? Dann kaufen…. Sofort 😎
+7
CJuser14.02.25 10:08
Ich würde mir ja wünschen, wenn es hier schon kein offizielles Pro Motion gibt, es wenigstens eine Steigerung auf 90 bzw. 96 Hz (bei nativer Auflösung, darunter höher) geben würde.

Vielleicht differenziert man zukünftig ja so:
- Studio Display - Mini LED und 90/96 Hz
- Pro Display - Tandem OLED und Pro Motion (höhere Pixeldichte?)

Eine etwas größere Auswahl an Studio und Pro Displays wäre aber schon wünschenswert. Gerade was 21:9 bzw. 21:10 angeht.
+1
pixel7714.02.25 11:36
Laphroaig
Ich bin mit dem Studio Display zufrieden. Im Refurbished Store war das Teil das letzte Jahr fast durchweg höhenverstellbar und matt verfügbar. Ich kenne einige Leute, die diese Variante auch dort gekauft haben.

Einzige Kritikpunkte
- Kamera
- PS5 lässt sich nicht direkt in hoher Auflösung anschliessen

Für mich ist dein zuletzt genannter Kritikpunkt leider auch ein Dealbreaker. Ich möchte schon auch gerne unkompliziert meine XBOX Series X an das Studio Display anschließen, neben meinem Mac mini M4 Pro. Daher wäre ein zusätzlicher HDMI 2.1 Port am neuen Studio Display sehr wünschenswert. Gegen VRR, 120 HZ und HDR10 hätte ich natürlich auch nichts.

Hoffe da kommt was bezahlbares von Apple. Ansonsten hoffe ich auf LG, die Ankündigung zur CES war ja recht vielversprechend.
+2
twix
twix14.02.25 12:04
Gammarus_Pulex
Laphroaig
Einzige Kritikpunkte
- Kamera

Mir ist kein Mac bekannt, der eine vernünftige, integrierte Kamera verbaut hat. Besser als bei so manchem Windows Gerät heißt ja nicht gleich gut...
Das mag ja sein, aber die Kamera des Studio Display ist wirklich eine Katastrophe.

Beste Grüße
Peter
-1
Deppomat14.02.25 14:57
Ah ja, las grad erst von einem neuen 5K-Konkurrenzprodukt (gibt ja nicht viele) :
ASUS ProArt 5K

Nicht daß Apple sich an der Preisgestaltung anderer orientierte.

Zum gemutmaßten neuen Studio Display, wäre cool wenn es ohne Lüfter auskäme.
+2
Nebula
Nebula14.02.25 15:42
Ein Ausschalter wäre auch nett. (Bitte nicht wieder eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit führen, hatten wir bei MTN jetzt schon zu genüge).
»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.