Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

GTK+ wird nach Mac OS X portiert

Die GTK+-Bibliotheken, Bestandteil vieler Open-Source-Programme wie Gimp, soll nach dem Willen der Firma Imendio AB nach Mac OS X portiert werden. Dabei soll die Portierung auf Mac OS X Cocoa basieren. Mit dem GTK+ Cocoa Toolkit soll es möglich sein, auf GTK+ basierende Programme ohne das X11 Window System benutzen zu müssen. Bereits seit dem Sommer arbeite laut Golem der Programmierer Anders Carlsson an der Portierung, doch gäbe es noch zahlreiche Funktionen, die teilweise leicht aber teilweise auch schwer zu implementieren seien. Das GTK+ Cocoa Toolkit sei aber bereits im GNOME-CVS verfügbar.

Weiterführende Links:

Kommentare

Bodo
Bodo24.11.05 10:33
Das kann gerade für OpenOffice was bringen! Ganz nebenbei: NeoOffice 1.2 Alpha ist draussen.
0
smile
smile24.11.05 10:35
finally - a dream comes true
GIMP unter X11 ist doch *etwas* gewöhnungsbedürftig
Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.
0
ut24.11.05 10:58
Mal wieder ein unvollständiger Satz:
"Mit dem GTK+ Cocoa Toolkit soll es möglich sein, auf GTK+ basierende Programme ohne das X11 Window System benutzen zu können"

0
DJ Base24.11.05 11:05
Mit anderen Worten ein GTK+ nach Cocoa Wrapper?

0
MacApple24.11.05 11:09
Dabei soll die Portierung auf Mac OS X Cocoa basieren und damit auch die Erstellung einer Universal Binary möglich sein.

Den Satz verstehe ich nicht. Es können doch nicht nur Cocoa Programme als Universal Binary erstellt werden.
0
Gilderoy Lockhart24.11.05 14:52
Cool! Ob es dann auch eine SWT-GTK-Cocoa-Implementierung geben wird
0
-MacNuke-24.11.05 14:54
@MacApple

Jups. Eigentlich können alle Programme außer CarbonCFM-Programme als UniversalBinary erstellt werden.
0
Dieter24.11.05 15:06
Open Office hat seine eigene GUI-Engine ... mag helfen, aber ...
0
Jan_L
Jan_L24.11.05 15:49
Wie machen die das denn technisch? Cocoa ist doch ObjectiveC und GTK+ ist afaik C++ oder C. Wie geht sowas?
0
-MacNuke-24.11.05 20:18
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.