Gewinner der diesjährigen Apple Design Awards


Apple hat die diesjährigen Gewinner der Apple Design Awards bekannt gegeben. In diesem Jahr hat Apple
auf Kategorien bei den Auszeichnungen verzichtet. Stattdessen wurden bunt gemischt iOS- und OS-X-Apps ausgezeichnet, die sich nach Ansicht von Apple durch besondere Funktionalität hervortun. Nachfolgend eine kurze Übersicht aller ausgezeichneten Apps:
- WWF Together: (iPad)
- Procreate: (iPad)
- Badland: (iPad, iPhone, iPod touch)
- Yahoo! Weather: (iPad, iPhone, iPod touch)
- Letterpress: (iPad, iPhone, iPod touch)
- Ridiculous Fishing: (iPad, iPhone, iPod touch)
- Sky Gamblers: Storm Raiders: (iPad, iPhone, iPod touch), (Mac)
- Coda 2: (Mac)
- Evernote: (iPad, iPhone, iPod touch), (Mac)
- Finish.: (iPhone, iPod touch)
- mosaic.io: (iPad, iPhone, iPod touch)
In diesem Jahr hat Apple sehr viele Apps ausgezeichnet, die für mehrere Plattformen optimiert sind. Insbesondere gibt es mittlerweile auch Apps die sowohl für iOS als auch OS X zur Verfügung stehen. Hier trägt die gemeinsame Architektur beider Systeme die ersten Früchte.
Weiterführende Links: