Google Drive für iOS unterstützt jetzt auch Dropbox und andere Quellen


Googles Cloud-Speicher Drive unterstützt seit der neuesten Version den Download von anderen Quellen wie iCloud und Dropbox – allerdings nur unter iOS 8. Nutzer können
im Menü über „Dateien hochladen“ den gewünschten Cloud-Dienst auswählen. Markiert man beispielsweise Dropbox, lassen sich alle darin befindlichen Dateien auch auf Google Drive übertragen. Zudem gibt es allgemeine Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
Google Drive 3.4.0 setzt mindestens iOS 7 voraus und ist kostenlos im App Store erhältlich. Wer mehr Speicher als die 15-GB-Standardausstattung benötigt, muss für 100 GB 1,99 US-Dollar/Monat zahlen. 1 TB kosten 9,99 US-Dollar/Monat.
Weiterführende Links: