Google Photowall macht TV zum Bilderrahmen


Der inzwischen auch in Deutschland erhältliche Apple-TV-Konkurrent Chromecast wird von Google um eine praktische Funktion erweitert. Die App Photowall ermöglicht es dem Nutzer, seine
Fotos am großen TV-Bildschirm anzusehen und den Fernseher damit als riesigen Bilderrahmen zu verwenden. Zudem ist es mehreren Photowall-Usern möglich, ihre Bilder gemeinsam an das TV-Gerät zu schicken und als Collage zu betrachten. Die App erstellt auf Wunsch ein Youtube-Video der Foto-Präsentation und lädt dieses direkt auf die Videoplattform hoch. Photowall for Chromecast ist kostenlos und benötigt mindestens iOS 6.

Google Chromecast funktioniert u.a. mit Macs, iPads sowie iPhones und unterstützt in Deutschland bisher die Dienste Youtube, Google Play (Musik/Filme), Maxdome und Watchever – außerdem können alle Videos wiedergegeben werden, die man über den Browser Chrome abspielt. Dem HDMI-Stick fehlt eine Funktion wie Apples AirPlay, die das einfache Abspielen von lokal gespeicherten Medien erlaubt. Für diese Funktion benötigt man Drittanbieterprogramme wie z.B. Plex.
Weiterführende Links: