Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Google tritt Adobes Open Screen Project bei

Google ist Adobes Open Screen Project beigetreten, wie der Internet-Marktführer in seinem Unternehmens-Blog bekannt gegeben hat. Der Schritt ist verständlich, wenn man bedenkt, wie viele wichtige Google-Projekte Adobes Flash-Technik verwenden. Hierunter zählen das Smartphone-System Android, der Web-Browser Chrome, die Google-Volltext-Suche und das Video-Portal YouTube. Wenig verwunderlich also, dass sich beide Unternehmen schon vor dem Open Screen Project intensiv bei der Entwicklung ausgetauscht haben. Mit dem Open Screen Project soll die Implementierung der Flash-Technik für verschiedene Gerätegrößen noch einfacher werden. Google erwartet mit der offeneren Plattform auch neue innovative Web-Funktionen. Eine engere Zusammenarbeit mit Adobe durch den Beitritt in das Open Screen Project dürfte daher nicht schaden.

Weiterführende Links:

Kommentare

R.E.F.
R.E.F.05.10.09 13:51
Bin kurz über den Begriff "Internet-Marktführer" gestolpert, bis mir klar wurde, dass das durchaus zutrifft.
0
razzfazz
razzfazz05.10.09 17:34
bin über "Smartphone-Systen", "die beide Unternehmen", "offeneren" (was ist noch mehr offen als offen??), und anderem gestolpert. Hoffentlich liest Bastian Sick nicht mit
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain
0
ilovengage
ilovengage06.10.09 00:06
razzfazz:
Das ist doch völlig logisch: Etwas, dass weniger geschlossen ist als etwas anderes
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.