Große Entlassungswelle bei Microsoft
Schon vor knapp zwei Wochen gab es Hinweise darauf, dass bei Microsoft eine größere Entlassungswelle ansteht. Einem Bericht der Economic Times
sollen knapp 10.000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, andere Seiten berichten sogar von 15.000 gestrichenen Arbeitsplätzen, was mehr als 16 Prozent der Belegschaft entspräche. Eine offizielle Stellungnahme von Microsoft gibt es zu den Plänen noch nicht, allerdings besteht unter Analysten kaum noch Zweifel. Bis Mitte Januar dürfte Microsoft die konkreten Pläne an den Tag legen. In der Woche darauf steht die Bekanntgabe der Quartalszahlen an, Redmond wird dann Antworten liefern müssen, wie auf aktuelle Probleme reagiert wird.
Daraus aber sofort abzuleiten, die globale Wirtschaftskrise treffe nun auch Microsoft hart, ist etwas zu voreilig. Umstrukturierungen sind bei großen Unternehmen häufiger einmal mit Entlassungen verbunden, so trennte sich zum Beispiel auch Intel von 10.000 Angestellten; das zu einem Zeitpunkt, als noch keiner von der Finanzkrise sprach.
Weiterführende Links: