HBO-Streaming-Dienst für das Apple TV?


Der zu Time Warner gehörende Pay-TV-Anbieter HBO könnte bereits im kommenden Monat mit "HBO Now" einen speziellen Streaming-Dienst für das Apple TV vorstellen. Berichten zufolge befinden sich
Apple und HBO momentan noch in Verhandlungen, um das Apple TV in den USA als eines der offiziell für "HBO Now" angebotenen Geräte zu vermarkten. Für Apple wäre dies ein bedeutender Schritt, um das Apple TV als Gerät mit umfangreicher Senderauswahl zu positionieren. Zum Start von "HBO Now", das voraussichtlich 15 US-Dollar im Monat kostet, soll die fünfte Staffel der beliebten Serie "Game of Thrones" ausgestrahlt werden.
Die Partnerschaft zwischen Apple und HBO wäre für beide Unternehmen von Vorteil. Während das Apple TV als ernsthafte Alternative zum Kabelanschluss in Erscheinung tritt, könnte sich HBO die Einspeisungsgebühr für Kabelleitungen von Comcast oder Verizon sparen und das Programmpaket direkt vermarkten. Zu HBO gehören momentan sieben Kanäle: HBO, HBO2, Comedy, Family, Latino, Signature und Zone.
Weiterführende Links: